Kategorien: News

Display-Reparaturen durch Drittanbieter keine Verletzung der iPhone-Garantie

Apple hat an seine Mitarbeiter küzrlich ein internes Memo geschickt, dessen Echtheit von MacRumors über verschiedene Quellen verifiziert werden konnte. Es geht darin um die Behandlung von Garantie-Fällen beim iPhone, wenn das Display durch einen Drittanbieter repariert wurde. Bislang hat Apple bei solchen Geräten jegliche Garantieleistungen untersagt. Das scheint sich nun zu ändern – zumindest in den USA und Kanada, wobei die neue Regelung auch in weiteren Regionen Gültigkeit haben könnte.

Demnach hat Apple seine Mitarbeiter und Mitarbeiter von autorisierten Service-Betrieben angewiesen, iPhones mit Drittanbieter-Displays auf unerlaubte Änderungen zu untersuchen und anschließend eine Reparatur gemäß der Preise innerhalb der Garantie durchzuführen. Die Geräte müssen sich dafür noch innerhalb der einjährigen bzw. über AppleCare erweiterten Garantielaufzeit befinden. Ist die Garantie bereits abgelaufen oder handelt es sich um ein Display-bezogenes Problem, bietet Apple die Reparaturen gemäß der Pauschalpreise außerhalb der Garantie.

Verweigert ein Kunde diese Preise, sind Service-Leistungen abzulehnen. Sollte ein Drittanbieter-Display dafür verantwortlich sein, dass eine Reparatur misslingt, ist ebenfalls der Pauschalpreis für den Wechsel des Displays bzw. für ein Ersatzgerät zu leisten. Möchte ein Kunde ein Drittanbieter-Display gegen ein Apple-Display wechseln, ist dies über die gewöhnlichen Preise für einen Display-Austausch möglich. AppleCare+ wird die Kosten für Reparaturen an Drittanbieter-Displays oder -Akkus nicht übernehmen.

Sollte der Fehler des betroffenen iPhones auf Drittanbieter-Bauteile wie Aluminiumgehäuse, Logic Board, Akku, Lightning-Anschluss, Kopfhörer-Anschluss, Lautstärke-Knöpfe, Stumm-Schalter, Power-Button oder bestimmte Mikrofone zurückzuführen sein, werden Service-Leistungen ebenso abgelehnt.

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

AirTag 2: Gerüchte und erwartetes Erscheinungsdatum

Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen