Es dürfte kein Zufall sein. Wie aus einer Meldung an die US-Börsenaufsicht hervorgeht, verließ Disney-Chef Bob Iger vergangene Woche den Verwaltungsrat von Apple. Just an dem Tag, an dem Apple das Startdatum von TV+ bekannt gab.
Der 68-jährige Spitzenmanager war seit dem Tod des ehemaligen Vorstandschefs Steve Jobs im Jahr 2011 im Verwaltungsrat, nun räumt er seinen Posten. Es dürfte ein unmittelbarer Zusammenhang zu Apple TV+ bestehen.
Sowohl Apple als auch Disney arbeiten aktuell an einem Streamingdienst, beide sollen noch dieses Jahr starten. Beide Konzerne streben einen Kampfpreis deutlich unter Netflix an. Disney kann auf starke Marken zurückgreifen, wie zum Beispiel Marvel, Star Wars oder natürlich die unzähligen Animationshits aus dem eigenen Haus und von Pixar.
Via TheVerge
Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…
Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…
Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…
Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen