Kategorien: MacNews

Der iMac M3: Ein Blick unter die Haube

Apple hat mit dem iMac M3 dieses Jahr einen neuen iMac – ohne äußerliche Veränderungen – vorgestellt. Doch was hat sich seit dem M1 wirklich verändert? Ein genauerer Blick auf das Innenleben des Geräts offenbart einige interessante Details.

Fast identisches Design

Auf den ersten Blick scheint der iMac M3 seinem Vorgänger, dem M1, sehr ähnlich zu sein. Das Innendesign ist nahezu identisch, abgesehen vom neuen M3-Chip. Eine kleine, aber feine Änderung ist die Reduzierung der Pufferbatterie von zwei auf eine Knopfzelle. Dies macht den All-in-One zum einfachsten Gerät für einen Akkuwechsel in Apples Line-up. Trotzdem bleibt die Reparierbarkeit ein kritischer Punkt: Das Display ist weiterhin verklebt, was den Zugang zum Inneren erschwert.

Der iMac M1 erhielt von iFixit nur 2 von 10 Punkten im „Repairability Score“. Diese niedrige Bewertung spiegelt sich auch im neuen Modell wieder. RAM und SSD sind nicht austauschbar, und obwohl einige Komponenten wie Kühlung, Ports und Lautsprecher leichter zugänglich sind, erschweren viele Schrauben, dünne Kabel und versteckte Komponenten den Zugang.

iFixit’s Teardown des iMac M3

iFixit hat den M3 iMac auseinandergenommen und bestätigt, dass die Änderungen minimal sind. Die meisten Komponenten, einschließlich des Kühlsystems und der Anschlüsse, wurden vom M1-Modell übernommen. Die auffälligste Neuerung ist der M3-Chip selbst, der eine deutliche Leistungssteigerung verspricht.

Der M3-Chip ist das Herzstück des neuen iMac und bringt eine spürbare Verbesserung der Leistung. Dieser Chip ist der Hauptgrund für ein Upgrade auf den neuen iMac, während die restlichen Komponenten größtenteils unverändert bleiben.

Der iMac M3 im Kontext

Insgesamt betrachtet, bietet der iMac M3 eine solide Leistungssteigerung dank des neuen Chips, während das Design und die Reparierbarkeit weiterhin Herausforderungen darstellen. Für Nutzer:innen, die ein Upgrade vom M1 in Erwägung ziehen, ist der M3 eine Überlegung wert, insbesondere für diejenigen, die Wert auf verbesserte Leistung legen.

Via YouTube

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Android-Smartphones mit Qualcomm-Modems überholen iPhone 16e im neuen 5G-Test

Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen