DeepL erweitert sein Angebot mit dem interaktiven Feature „Clarify“. Diese Funktion ermöglicht eine präzisere Übersetzung durch gezielte Anpassungen des Kontexts. DeepL Clarify ist ab sofort weltweit verfügbar, allerdings exklusiv in den DeepL-Pro-Tarifen. Derzeit unterstützt die neue Funktion Übersetzungen zwischen Deutsch und Englisch.
Mit Clarify führt DeepL eine neue Ebene der Übersetzungsgenauigkeit ein. Die Funktion basiert auf den Large Language Models (LLMs) der nächsten Generation. Sie erkennt Mehrdeutigkeiten, Namen, Zahlen und Fachbegriffe in Texten automatisch. Anschließend stellt das System Rückfragen, um unklare Details zu klären, ohne manuelles Eingreifen der User:innen. Diese Interaktivität sorgt dafür, dass Übersetzungen besser an den individuellen Kontext angepasst werden können.
Clarify nutzt spezialisierte Algorithmen, um sowohl sprachliche Feinheiten als auch geschlechtsspezifische Bezüge korrekt zu erfassen. Technikvorstand Sebastian Enderlein bezeichnet die Funktion als einen Meilenstein in der Entwicklung KI-gestützter Sprachtechnologie bei DeepL.
Clarify steht ausschließlich Nutzer:innen von DeepL Pro zur Verfügung. Der günstigste Tarif für Privatpersonen kostet 7,49 Euro im Monat. Der Advanced-Tarif enthält erweiterte Tools und kostet monatlich 24,99 Euro. Geschäftskunden können mit der Enterprise-Lösung ab 49,99 Euro pro Nutzer:in und Monat auf umfangreiche Funktionen zugreifen.
DeepL zählt mittlerweile über 200.000 Geschäftskund:innen weltweit und etabliert sich zunehmend als Marktführer im Bereich hochwertiger Übersetzungstechnik. Kunden wie SoftBank, Mazda und Harvard Business Publishing vertrauen auf die innovativen KI-Technologien des Kölner Unternehmens.
Via Anbieter
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…
Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen