Dieses Jahr war endgültig Schluss für das iPhone Mini. Aber warum musste die Mini-Ära bei Apple enden? Wir haben ein paar Zahlen zusammengetragen.
Die Welt der Technologie ist im ständigen Wandel, und eine der bemerkenswertesten Veränderungen in der jüngeren Vergangenheit war die Einführung und der rasche Rückzug des iPhone mini-Modells von Apple. Nach der Veröffentlichung des iPhone 12 mini als Reaktion auf den Wunsch nach handlicheren Smartphones stellte Apple 2021 eine verbesserte Version vor, nur um die Mini-Modellreihe im Jahr 2022 abrupt zu beenden. Doch was steckt hinter dieser Entscheidung, und was bedeutet das für die Verbraucher:innen?
Das iPhone 12 mini markierte Apples Rückkehr zu kompakteren Smartphone-Designs, die viele treue Kunden begrüßten. Mit moderner Technologie ausgestattet, schien es, als ob Apple bereit wäre, auf die Bedenken seiner Kunden:innen hinsichtlich immer größerer Bildschirme zu reagieren. Doch trotz der anfänglichen Begeisterung deuteten erste Verkaufszahlen auf eine bevorstehende Herausforderung hin.
Bereits beim iPhone 12 mini zeigten sich Bedenken bezüglich der Verkaufszahlen. Berichten zufolge machte das Mini-Modell nur etwa sechs Prozent der iPhone-12-Verkäufe aus, was Apple veranlasste, die Produktion zu kürzen. Selbst als die Produktion des iPhone 13 mini auf den Weg gebracht wurde, konnten die Verkaufszahlen des Vorgängermodells nicht ignoriert werden, die sich als enttäuschend erwiesen hatten.
Mit dem Verschwinden der Mini-Option in der iPhone-14-Serie führte Apple die „Plus“-Kategorie ein, in der Hoffnung, die Bedürfnisse der Kunden:innen besser zu erfüllen. Obwohl das iPhone 14 Plus in gewisser Weise das Erbe des Mini-Modells fortsetzt, zeigt es auch, dass sich Apple an einen anderen Kundenkreis richtet. Vorläufige Verkaufszahlen und Vorbestellungsergebnisse deuten jedoch darauf hin, dass auch dieses Modell vor Herausforderungen stehen könnte.
Die Entscheidung, die Mini-Modellreihe nicht fortzusetzen, reflektiert die Schwierigkeiten, die Sondergrößen auf dem Markt haben können. Es bleibt abzuwarten, wie Apple auf die sich ändernden Verbraucherpräferenzen reagieren wird und ob in Zukunft ein neues kompakteres Modell auf den Markt kommen wird.
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen