Dan Riccio, der langjährige Leiter der Hardware-Entwicklung bei Apple und zuletzt verantwortlich für das Vision Pro-Projekt, wird Ende dieses Monats in den Ruhestand gehen. Dies berichtet Bloomberg. Riccio hat über 26 Jahre hinweg maßgeblich zur Entwicklung einiger der erfolgreichsten Produkte des Unternehmens beigetragen, darunter die AirPods und die großen iPhone-Modelle.
Riccio war bis 2021 Apples Senior Vice President (SVP) of Hardware Engineering. In dieser Rolle leitete er unter anderem die Entwicklung des iPads. 2012 wurde er schließlich zum SVP ernannt, bevor er 2021 die Verantwortung für ein „neues Projekt“ übernahm – das sich später als das Vision Pro VR-Headset entpuppte.
Die Vision Pro, Apples ambitioniertes VR-Headset, konnte sich bislang jedoch schwer durchsetzen. Nach Riccios Abgang wird John Ternus, der bereits 2021 die Rolle des SVP of Hardware Engineering übernahm, auch die Leitung der Vision Products Group übernehmen. Ternus gilt als einer der Kandidaten, die möglicherweise CEO Tim Cook nachfolgen könnten.
Riccios Abschied reiht sich in eine Serie von Veränderungen im Führungsteam von Apple ein. Seit dem Abgang von Jony Ive im Jahr 2019 hat das Unternehmen mehrere hochrangige Führungskräfte verloren. Darunter Evans Hankey, die für das Industriedesign verantwortlich war und 2023 das Unternehmen verließ, sowie weitere führende Designer wie Tang Tan und Bart Andre.
Riccios Karriere bei Apple hinterlässt einen bleibenden Eindruck in der Geschichte des Unternehmens, da er an der Entwicklung vieler ikonischer Produkte beteiligt war. Seine Nachfolge wird von der Unternehmensführung genau beobachtet, während Apple seine Entwicklungsstrategien für die kommenden Jahre formt.
Via Bloomberg
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…
Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…
Die Mac-App Arc sollte den Webbrowser neu definieren, als persönlichen Internet-Computer. Nach weniger als zwei Jahren verkündete das Unternehmen die…
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen