News

Corona-Warn-App mit neuem Update

Alle guten Dinge sind drei – bereits zum dritten Mal in diesem Monat versorgt uns das RKI mit einem Update für die Corona-Warn-App. Jetzt soll die Zählung der Tage endlich korrekt funktionieren.

Die Sache mit dem Zählen fiel der App des RKI von Anfang an schwer. Während die App anfangs häufig mehr als 14 Tage zählte, hielt der Zähler in den letzten Tagen bei vielen Anwendern deutlich früher an. Zusätzlich gibt es Verbesserungen bei der Nutzerführung.

Bei der Zählung der aktiven Tage gibt es derzeit einen Fehler, der dazu führt, dass bei Erreichen von ’14 von 14 Tagen aktiv‘ die Anzeige der Anzahl aktiver Tage nicht bei 14 von 14 Tagen bleibt, sondern statisch auf „13 von 14 Tagen aktiv“ oder weniger stehen bleibt.

Dieser Fehler betrifft nur die Anzeige der aktiven Tage in der Corona-Warn-App. Die Funktion selbst ist nicht eingeschränkt, das heißt, die Schlüssel werden weiterhin ausgetauscht und die Risiko-Ermittlung wird weiterhin durchgeführt. Es gehen keine Daten verloren. Technisch gesehen handelt es sich hier um einen Rundungsfehler, der auftritt, wenn die Anzahl aktiver Tage der Risiko-Ermittlung nicht mehr zunimmt, sondern statisch bei 14 Tagen bleibt. Wenn die Risiko-Ermittlung auch nur kurzfristig in irgendeiner Form nicht aktiv war, bleibt der Zähler bei einem niedrigeren Wert, also etwa bei 13 Tagen stehen.

Corona-Warn-App wird als großer Erfolg angesehen

Große Veränderungen bei den Downloadzahlen gibt es indes nicht. Mit Stand von 06. Juli (wir berichteten) erreichte die App 15 Millionen Downloads. Damit wird die App als großer Erfolg angesehen. Mit Stand von gestern liegen die Downloads bei 15,4 Millionen.

Price: Free

Via GitHub

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Trumps iPhone-Tarifdrohung trifft auf rechtliche und technische Realität

Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…

24. Mai 2025

iOS 18 Leaks Enthüllen Apple-Test mit M3 Ultra Chip im MacBook Pro

Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…

24. Mai 2025

Effektives Deinstallieren von Apps auf dem Mac

Ein überladener Mac kann die Systemleistung beeinträchtigen. Das Deinstallieren von nicht mehr benötigten Apps bringt mehr Ordnung auf deinem Gerät.…

24. Mai 2025

Apple bestätigt indirekt Überarbeitung der Calendar App

Es gibt handfeste Hinweise, dass Apple seine Calendar App umfassend überarbeiten will. Der Hinweis stammt aus einer neuen Stellenausschreibung. Diese…

24. Mai 2025

Große Datenbank mit Millionen Klartext-Passwörtern enthält auch Apple-Logins

Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…

23. Mai 2025

Trump droht Apple mit 25 % Strafzöllen auf iPhones aus dem Ausland

Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…

23. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen