News

Consumer Reports zum HomePod

Nach iFixit hat jetzt auch Consumer Reports den HomePod getestet. Dabei fällt das Resultat für den Smartspeaker von Apple eher schlecht aus. Die Soundqualität soll hinter der des Sonos One oder Google Home Max zurückliegen. Kritisiert werden unter anderem zu präsente Bässe, unpräzise Mitten und zu schwache Höhen.

Apple und Consumer Reports, das amerikanische Pendant zu Stiftung Warentest – eine Geschichte voller Missverständnisse. Nach der Affäre rund um das neue MacBook Pro äußerten sich die Verbraucherschützer kürzlich erst positiv zum iPhone X. Beim HomePod sieht das Urteil ganz anders aus – hier soll die Hardware hinter der Konkurrenz zurückliegen. Zwar bescheinigen die Tester dem HomePod bessere Resultate als Amazon Echo oder Google Home, angesichts des Preises sei dies aber naheliegend. Anders sieht es im preislich vergleichbaren Segment aus. Im Gegensatz zu Google Home Max oder dem Sonos One kann der HomePod nicht überzeugen. Es handelt sich um ein frühes Stadium des Tests

, die finalen Resultate liegen noch nicht vor.

Consumer Reports gegen den Rest der Tester

Die Tests rund um den HomePod fallen aktuell sehr gemischt aus. Während viele Tester dem HomePod Bestnoten bescheren, bleibt vor allem immer eine Frage offen: Wie schlägt sich der Speaker im Vergleich zum Sonos One. Hier hält sich aktuell einhellig eine Meinung: Zwei Sonos One sind besser als ein HomePod. Consumer Reports setzt hier einen drauf. Der HomePod soll bereits gegen einen Lautsprecher der Konkurrenz den Kürzeren ziehen.

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen