Kategorien: News

Consumer Reports testet das MacBook Pro erneut

Nachdem Consumer Reports, der amerikanische Pendant zu Stiftung Warentest, keine Empfehlung für das neue MacBook Pro aussprechen konnte trat Apple in Gespräche mit den Reviewern (wir berichteten). Diese scheinen gefruchtet zu haben, beide Parteien haben die Ergebnisse und Abweichungen in Sachen Akkulaufzeit überprüft.

Die Teststelle räumt nun ein, dass die aktuelle macOS Sierra Beta mögliche Probleme mit der Batterielaufzeit adressiert. Nach der gemeinsamen Analyse kündigte Consumer Reports, nach Zusammenarbeit mit Apple, jetzt einen erneuten Test an. Wir dürfen auf die Ergebnisse gespannt sein. Eine Rücknahme der Nicht-Empfehlung wäre denkbar.

Apple hat zudem über div. amerikanische Medien folgendes Statement veröffentlicht:

„We appreciate the opportunity to work with Consumer Reports over the holidays to understand their battery test results,“ Apple told iMore. „We learned that when testing battery life on Mac notebooks, Consumer Reports uses a hidden Safari setting for developing web sites which turns off the browser cache. This is not a setting used by customers and does not reflect real-world usage. Their use of this developer setting also triggered an obscure and intermittent bug reloading icons which created inconsistent results in their lab. After we asked Consumer Reports to run the same test using normal user settings, they told us their MacBook Pro systems consistently delivered the expected battery life. We have also fixed the bug uncovered in this test. This is the best pro notebook we’ve ever made, we respect Consumer Reports and we’re glad they decided to revisit their findings on the MacBook Pro.“

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Mac-App: Arc eingestellt zugunsten der neuen Dia-Anwendung

Die Mac-App Arc sollte den Webbrowser neu definieren, als persönlichen Internet-Computer. Nach weniger als zwei Jahren verkündete das Unternehmen die…

28. Mai 2025

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen