News

Consumer Reports – AirPods Pro können überzeugen

Apple-Produkte haben es beim amerikanischen Verbraucherportal Consumer Reports oft schwer, das gilt vor allem für Kopfhörer. Erst im August ließen die Tester die AirPods durchfallen – die AirPods Pro konnten jetzt jedoch eine deutlich bessere Bewertung erzielen. Auch bei der Bewertung der AirPods Pro kommen die Tester nicht umhin, das bisher schlechte Ergebnis der Vorgänger zu dokumentieren. Die Argumente für das schlechte Abschneiden scheinen aber durchaus nachvollziehbar. Außerhalb des Apple-Ökosystems fehlen den Kopfhörern einige ihrer Funktionen. Das ist zwar auch beim Pro-Modell nicht wirklich anders, dennoch erzielen die neuen Kopfhörer eine deutlich bessere Wertung.

So loben die Verbraucherschützer vor allem die Verbesserungen beim Klang, ebenso die aktive Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen. Diese soll – im Vergleich zur Konkurrenz – ausgesprochen gut funktionieren. Auch die drei unterschiedlichen Betriebsmodi werden positiv bewertet.

AirPods Pro bei Consumer Reports

Das Fazit fällt mit „Aber für viele Verbraucher wird der AirPods Pro eine nahe liegende Wahl sein.“ überraschend positiv aus. Natürlich gibt es auch konkurrenzfähige Produkte anderer Hersteller. So sollen die Galaxy Buds von Samsung zwar einen besseren Klang haben, hier fehlt aber ANC. Die Echobuds von Amazon seien auch eine Alternative, obendrein sind diese um einiges günstiger, sie bieten aber deutlich weniger Funktionen.

Die AirPods Pro haben auch uns in den letzten Wochen stark beschäftigt. Hier findet ihr unseren ausführlichen Test, ebenso waren sie Thema einer Apfeltalk Editor’s Podcast SE Folge. Interesse an den neuen Kopfhörern von Apple? Wir haben da auch ein Gewinnspiel für euch.

Via CSR

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen