Auch wenn sich der Jailbreak-Hype, was Endanwender betrifft, in den letzten Jahren sehr gelegt hat: Für Sicherheitslücken in iOS werden nach wie vor hohe Summen gezahlt. Seit Ende letzter Woche kursiert ein neuer, durchaus ernst zu nehmender, Exploit.
Der Exploit betrifft alle Geräte vom iPhone 4S bis hin zum iPhone X, das sind somit alle Prozessoren vom A5 bis zum A11. Das größte Problem: Der Fehler taucht im Bootrom auf, damit ist es möglich, die Geräte zu patchen. Bisher wurde nur die Sicherheitslücke an sich auf GitHub veröffentlicht und dokumentiert. Die passenden Jailbreaks werden jedoch nicht lange auf sich warten lassen.
Um wirklich unautorisierten Zugriff auf ein Gerät zu erhalten, ist physischer Zugriff notwendig. Ist dieser gegeben, kann die Schadsoftware potenziell eingespielt werden. Apple hat den Fehler im Bootrom bereits letztes Jahr behoben, der Jailbreak wurde aus dieser Behebung nachträglich nachgestellt (reverse engineered). Der neue Exploit war heute Morgen bereits Thema bei uns im Podcast.
Via GitHub
Xiaomi, der chinesische Technologieriese, hat einen neuen Schritt in der Chipentwicklung angekündigt. Der "Xring O1" Chip soll direkt mit Apple…
Die Nachricht über die Partnerschaft von Jony Ive und Sam Altman hat für Aufsehen in der Technologiewelt gesorgt. Viele spekulieren,…
Spotify hat eine vielversprechende Neuerung für iOS-Nutzer:innen eingeführt. Erstmals können externe Zahlungsvorgänge direkt in der App abgewickelt werden. Für Spotify…
Fühlst Du Dich mit Deinem aktuellen Handy unzufriedener als früher, bist Du nicht allein. Eine neue Studie des American Customer…
Am 21. Mai 2025 brachte Apple ein Update, das im Kreise der Technikliebhaber:innen Aufmerksamkeit erregte. Der Technologieriese fügte seinem Verzeichnis…
Mit der Einführung von USB-C beim iPhone 15, hat Apple seinen Weg der Veränderung fortgesetzt. Eine Veränderung, die auch eine…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen