News

ChatGPT-Integration für Siri: Apple trifft Vorbereitungen

Apple arbeitet intensiv an der ChatGPT-Integration in seine Betriebssysteme, um Siri mit neuen, leistungsstarken KI-Funktionen zu erweitern. Bereits zur WWDC 2024 wurde die Integration angekündigt, und nun verdichten sich die Hinweise darauf, dass diese noch in diesem Jahr ausgerollt wird. Mit der geplanten Veröffentlichung von iOS 18.2 soll die Integration vollständig zur Verfügung stehen.

Vorbereitungen im Hintergrund laufen auf Hochtouren

Laut MacRumors wurden kürzlich Hinweise im Backend-Code von Siri entdeckt, die bestätigen, dass Apple aktiv an der Implementierung von ChatGPT arbeitet. Konkret werden in diesem Code Optionen für ChatGPT-generierten Text und ChatGPT-generierte Bilder erwähnt, die Siri bald unterstützen soll. Diese neuen Funktionen werden Teil von Apple Intelligence, dem KI-Framework, das Apple in iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia einführt.

Funktionen und Nutzungsmöglichkeiten

Die Integration von ChatGPT soll es ermöglichen, komplexe Fragen direkt über Siri zu beantworten. Zusätzlich kann Siri mithilfe der neuen KI Bilder und Dokumente analysieren und so fundierte, kontextbasierte Antworten liefern. Nutzer:innen haben die Kontrolle über den Datenaustausch: Siri fragt explizit um Erlaubnis, bevor Informationen an ChatGPT gesendet werden.

Neben Siri wird ChatGPT auch in andere Apple Intelligence-Funktionen wie die Schreibwerkzeuge und Compose integriert. Dies soll es erleichtern, Texte umzuformulieren, Zusammenfassungen zu erstellen oder Vorschläge zu generieren.

Verfügbarkeit und Ausblick

Apple plant, ChatGPT im Rahmen des Updates auf iOS 18.2, das vermutlich Ende des Jahres erscheinen wird, zu veröffentlichen. Die Betaversion zu iOS 18.2 könnte bereits mit der finalen Freigabe von iOS 18.1 am 28. Oktober 2024 starten. Dies wäre ein weiterer Meilenstein in Apples langfristiger Strategie, Künstliche Intelligenz tiefer in seine Systeme zu integrieren und so die Benutzererfahrung zu revolutionieren.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

AirTag 2: Gerüchte und erwartetes Erscheinungsdatum

Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen