News

Chatdesigns: WhatsApp führt neue Hintergrund- und Farboptionen ein

WhatsApp bringt eine der meistgewünschten Funktionen: Personalisierte Chatdesigns. Mit dieser neuen Funktion können Nutzer ihre Chats individuell gestalten, indem sie neue Hintergründe und farbige Chatblasen nutzen. Dieses Update wird nach und nach weltweit eingeführt und erweitert die Möglichkeiten für eine dynamischere und persönlichere Gestaltung der eigenen Unterhaltung.

Neue Möglichkeiten zur Individualisierung

Mit den Chatdesigns bietet WhatsApp umfangreiche Optionen:

  • Individuelle Hintergründe: Nutzer können jedem Chat einen einzigartigen Hintergrund zuweisen – entweder eines der 30 neuen Motive, die WhatsApp bereitstellt, oder ein eigenes Bild aus der Galerie hochladen.
  • Anpassung der Sprechblasenfarben: Ihre eigene Nachrichtenfarbe lässt sich verändern; empfangene Nachrichten bleiben jedoch einheitlich in Hellgrau.
  • Themen-Auswahl: Wer keine eigenen Anpassungen machen möchte, kann zwischen voreingestellten Designs wählen, die sowohl den Hintergrund als auch die Chatblasen harmonisch anpassen.

Die Anpassungen sind komplett lokal auf dem eigenen Gerät sichtbar. Der Gesprächspartner bleibt von den Änderungen unberührt – es sei denn, er schaut direkt über die Schulter. Diese Einschränkung sorgt dafür, dass jede Person ihre Chats individuell gestalten kann, ohne die Darstellung der anderen zu beeinflussen.

So funktioniert die Anpassung

Je nach System unterscheidet sich der Weg, die neuen Designmöglichkeiten zu aktivieren:

  • iOS: Tippen Sie auf die Chat-Bezeichnung am oberen Bildschirmrand und wählen Sie das gewünschte Design aus.
  • Android: Öffnen Sie das Drei-Punkte-Menü in der oberen rechten Ecke des Chats und wählen Sie Chatdesign aus.

Möchten Sie ein einheitliches Design für alle Chats nutzen, gelangen Sie über die Einstellungen > Chats > Standard-Chatdesign zu den Optionen.

Die neuen Features werden schrittweise weltweit ausgerollt. Sollte die Funktion auf Ihrem Gerät derzeit noch nicht verfügbar sein, ist Geduld gefragt: WhatsApp gibt an, dass der Rollout mehrere Wochen dauern könnte, bis alle Nutzer Zugriff auf die neuen Personalisierungen haben.

Chatdesigns: Vergleich mit anderen Messenger-Diensten

Individuelle Chatgestaltung ist im Bereich der Messenger-Apps noch selten. Plattformen wie Telegram oder Signal bieten ähnliche Personalisierungsfunktionen, jedoch hebt sich WhatsApp durch die Möglichkeit ab, den Stil noch umfassender an den eigenen Geschmack anzupassen. Facebook Messenger geht sogar einen Schritt weiter und setzt auf KI-gestützte Theme-Gestaltung, eine Funktion, die WhatsApp bisher nicht anbietet.

Chatdesigns: Noch mehr Individualität

Die Einführung der neuen Hintergrund- und Farboptionen bei WhatsApp bringt Abwechslung in das bislang eher einheitliche Design der Chat-Verläufe. Gleichzeitig erleichtert die visuelle Unterscheidung einzelner Gespräche die Nutzung und minimiert mögliche Missverständnisse – etwa das fälschliche Versenden von Nachrichten an den falschen Empfänger. Dank der umfassenden Personalisierungsoptionen und dem lokalen Fokus bleibt die Funktion flexibel und nutzerfreundlich.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen