Neues von Cellebrite: Die Sicherheitsfirma aus Israel gibt an, alle iOS-Geräte bis inklusive iOS 12.3 knacken zu können. Die Software richtet sich dabei primär an Sicherheitsbehörden, die gesperrte iOS-Geräte auswerten wollen.
Apple gegen Cellebrite geht in die nächste Runde. Nachdem Apple einige Sicherheitsforscher dank einer neuen Sicherheitshürde bei Lightning – externes Zubehör muss via Passcode authentifiziert werden – ausgesperrt hat, möchte Cellebrite jetzt einen neuen Weg gefunden haben. Der neue Service hört auf den Namen UFED Premium.
Bei der Lösung dürfte es sich erneut um eine Mischung aus Software und Hardware handeln. Interessierte können die Lösung erwerben und dann nach eigenem Ermessen Geräte entsperren. Preise sind bisher nicht bekannt. Der Hersteller gibt an, App-Daten von Drittanbietern inklusive Chat-Verläufen, E-Mails sowie Email-Anhänge auslesen zu können. Gelöschte Dateien sollen ebenfalls wieder sichtbar gemacht werden können.
Via Pressemeldung
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…
Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen