Es muss nicht immer das teure Equipment von Sennheiser sein, wenn man eine Funkstrecke benötigt. Das drahtlose Mikrofon von Canon eignet sich für kleinere Produktionen durchaus als guter Ersatz und hat eine super Qualität. Da es auf der Bluetooth-Technologie basiert, ist es zum Einen überall auf der Welt einsatzbar (man muss keine Frequenz-Listen beachten) und zum anderen funktioniert es stabil. Allerdings ist die Reichweite nicht so groß, wie bei einer Profi-Funkstrecke.
Das Equipment arbeitet gut mit Canon-Kameras zusammen. Um es an einem iDevice zu betreiben ist ein weiterer Adapter nötig.
Die Funkstrecke kann man hier bestellen (Amazon-Link). Preis bei Artikelerstellung 189,00 Euro.
Den passenden Adapter fürs iPhone kann man hier bestellen (Amazon-Link). Preis bei Artikelerstellung 4,99 Euro.
Hendrik Schulke aus Dresden wurde für seinen interaktiven Swift Playground „Dementi“, der das Gefühl von Demenz vermittelt, als einer von…
Ali Ebrahimi Pourasad ist 27 Jahre alt, studiert Informatik – beziehungsweise promoviert an der Uni Hamburg – und arbeitet dort…
Apple investiert massiv in die Entwicklung neuer Prozessoren für kommende Mac-Modelle und eigene KI-Server. Ziel ist es, die Leistung für…
Mit iPadOS 19 steht ein bedeutendes Software-Update bevor, das die Produktivität auf dem iPad spürbar steigern soll. Apple wird die…
Apple arbeitet offenbar an einer neuen Kategorie von Wearables. Eine Kamera-Brille im Stil der Meta Ray-Ban soll ab 2027 erscheinen.…
Beats hat den jungen Fußballstar Lamine Yamal offiziell als weltweiten Markenbotschafter vorgestellt. Im Zentrum steht dabei seine Rolle in einer…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen