Letzte Woche berichteten wir über die erste Sammelklage gegen Apple bezüglich der neuen Butterfly Tastatur. Apple stellte die Technik gemeinsam mit dem neuen MacBook vor. Sie kommt seit dem Redesign des MacBook Pro auch dort zum Einsatz. Immer wieder gibt es Berichte über Aussetzer, selbst Staubkörner unter den Kappen sollen die Funktionsweise bereits beeinflussen.
Es war nach der Klage letzte Woche nur eine Frage der Zeit, bis weitere Klagen eingereicht werden. Die neue Sammelklage wurde in Nord-Carolina eingereicht, die Kläger werden von Schubert Jonckheer & Kolbe vertreten. Die Argumentation ist nicht neu. Die Kläger bemängeln die Fehleranfälligkeit der Reparatur und dass Apple den Fehler nicht repariert. Der Konzern tauscht die Tastatur zwar im Zweifel, diese ist jedoch genauso anfällig wie die alte Tastatur.
This action is brought on behalf of all persons in the United States who purchased, other than for resale, a model year 2015 or later Apple MacBook or a model year 2016 or later MacBook Pro laptop, which are equipped with „butterfly switch“ keyboards.
Generell treten die Kläger den Fall im Internet sehr breit und erhalten auch massig Zuspruch. So wurde eine Change.org Kampagne gestartet, dazu kommt ein YouTube Video zur Demonstration des Fehlers.
Via MacRumors
In einem bedeutenden Schritt hat das U.S. Court of International Trade die von Donald Trump verhängten Zölle als verfassungswidrig eingestuft.…
In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…
Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)
Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…
Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…
Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen