Der Analyst Horace Dediu hat sich die Umsatzzahlen des App-Stores näher angesehen. Es soll für 2% des Bruttoinlandsprodukt verantwortlich sein.
Das App-Store-Ökosystem ist nicht nur eine Plattform für mobile Apps. Es ist ein Wirtschaftsgigant. Im Jahr 2022 wurden allein durch In-App-Käufe, App-Festpreise und digitale Abonnements 104 Milliarden US-Dollar umgesetzt. Aber das ist nur die Spitze des Eisbergs. Werbeumsätze auf iPhone und iPad trugen weitere 109 Milliarden US-Dollar bei. Und das sind nur die Zahlen, die Apple direkt betreffen.
Das wirklich Erstaunliche am App-Store-Ökosystem sind die Umsätze, die Apple nie zu Gesicht bekommt. Wir sprechen von Bestellungen bei Amazon, Zalando, gebuchten Flugreisen, Bahntickets und vielem mehr. Diese Transaktionen summierten sich im vergangenen Jahr auf unglaubliche 910 Milliarden US-Dollar. Insgesamt hat das App-Store-Ökosystem also 1,123 Billionen US-Dollar generiert. Das ist mehr als eine Verdoppelung im Vergleich zu 2019, als die Umsätze bei 519 Milliarden US-Dollar lagen.
Horace Dediu, ein langjähriger Apple-Analyst, hat kürzlich eine Prognose veröffentlicht. Er erwartet, dass das App-Store-Ökosystem bis 2025 die 2-Billionen-Marke erreichen wird. Obwohl die Wachstumsraten sinken könnten, von 29% auf etwa 16-18%, wird das gesamte Ökosystem und Apples Anteil daran weiter wachsen. Dediu schlägt vor, das App-Store-Ökosystem mit dem Bruttoinlandsprodukt eines Landes zu vergleichen. Tatsächlich macht das Ökosystem bereits satte 2% des weltweiten Bruttoinlandsprodukts aus.
Das App-Store-Ökosystem ist mehr als nur eine App-Plattform; es ist ein entscheidender Akteur in der globalen Wirtschaft. Mit einem Anteil von 2% am weltweiten Bruttoinlandsprodukt ist es ein Titan, dessen Einfluss und Wachstum nicht zu unterschätzen sind.
Via Asymco
Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…
Die Mac-App Arc sollte den Webbrowser neu definieren, als persönlichen Internet-Computer. Nach weniger als zwei Jahren verkündete das Unternehmen die…
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen