Die brasilianische Regulierungsbehörde hat angeordnet, dass iPhones aus den Geschäften in der Hauptstadt beschlagnahmt werden. Damit eskaliert das Land eine weitere Stufe im Streit um fehlende Netzteile bei den Geräten.
Bereits im September war ein iPhone-Verkaufsstopp und eine Millionenstrafe verhängt worden. Apple soll damit gezwungen werden, die im Land gültigen Gesetze einzuhalten. Diese sehen das Beilegen eines Netzteils bei Smartphones vor.
Apple legt seit dem iPhone 12 keine Netzteile oder anderes Zubehör wie Kopfhörer mehr dazu. Auch den Geräten der Generation 11 liegen nun keine Ladeadapter mehr bei. Lediglich ein USB-C auf Lightning-Kabel ist in der Box zu finden. Apple begründet diesen Schritt mit der Vermeidung von Elektroschrott, weil Kund:innen bereits vielfach über entsprechende Lademöglichkeiten verfügen würden.
Es ist aber nicht so, dass Apple in anderen Ländern die jeweiligen Regulierungen ignoriert. In Frankreich zum Beispiel kommt der Konzern den Forderungen durchaus nach.
Apple hat reagiert und fordert den Verkauf der Geräte in Brasilien weiterhin zuzulassen, bis eine Einigung im Streit erzielt wurde. Auch wenn man sich beim Konzern siegesgewiss gibt, kann es sein, dass man sich dennoch auch auf andere Szenarien vorbereitet. Das Apple TV 4K wird mit einem USB-C Ladegerät geliefert, auch wenn das Unternehmen dafür keinen Grund angibt.
Quelle: Gizmochina
Mit Spannung wird Apples iOS 19 auf der Worldwide Developers Conference am 9. Juni erwartet. Auch wenn über das kommende…
Mozilla plant die Einstellung der beliebten App Pocket am 8. Juli. Die Entscheidung fiel aufgrund der sich wandelnden Nutzung des…
Apple hat immer noch alle seine Apple Pencils im Programm. Leider sind die digitalen Stifte aus Cupertino teuer. Es muss…
Der Druck auf Apple wächst. Die Forderung, iPhones in den USA zu produzieren, wird immer lauter. Präsident Donald Trump droht…
Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…
Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen