Zu einer kuriosen Gerichtsentscheidung kam es in Brasilien. Ein Richter verdonnerte eine 72-stündige Sperre des Messenger in dem Land. Mobilfunkanbieter dürfen ihren Kunden in diesen drei Tagen keinen Zugriff auf den Dienst gewähren. Hintergrund ist, dass WhatsApp sich geweigert hat, bei einer Drogenhandel-Ermittlung den Behörden Daten zur Verfügung zu stellen. Von der Sperre sind 100 Millionen Nutzer betroffen.
Es handelt sich dabei nicht um das erste Mal, dass in Brasilien eine WhatsApp-Sperre verhängt wird. Erst im vergangenen Dezember verordnete ein Richter eine zweitägige Sperre, nachdem WhatsApp nicht mit den Behörden kooperierte. Die Sperre wurde jedoch direkt wieder aufgehoben, da es sich um keine angemessene Reaktion handle.
Im März dieses Jahres wurde ein für Lateinamerika verantwortlicher Facebook-Manager in Brasilien festgenommen, da dieser im Rahmen einer Ermittlung bei der Herausgabe von WhatsApp-Konversationen nicht kooperiert hatte. Am nächsten Tag wurde er wieder freigelassen, da ein Berufungsgericht feststellte, dass die Verhaftung unangemessen war. Bei dem Richter, der nun die 72-stündige WhatsApp-Sperre verhängt handelt es sich um denselben, der den Facebook-Manager verhaften ließ.
Auch die 72-stündige Sperre wurde von einem Berufungsgericht nun wieder aufgehoben, berichtet Reuters.
Bild von flickr/Oliver Bergmann
Via MacRumors
Der Artikel erschien ursprünglich am 3. Mai 2016, 18:29 Uhr.
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…
Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen