News

Betrugsversuch: Falsche iPhone 15 Rückrufaktion

Vorsicht sofern ihr einen Anruf bezüglich einer iPhone 15 Rückrufaktion erhaltet – es könnte sich um einen Betrugsversuch handeln.

Was, wenn das geliebte Gerät plötzlich zum heißen Eisen wird? Bei den neuen Modellen iPhone 15 und iPhone 15 Pro trat genau dieses Phänomen auf. Doch Vorsicht: Kriminelle nutzen die Situation für betrügerische Absichten.

Überhitzungsproblem: Ein Dorn im Auge der Nutzer:innen

Die neuste Generation der iPhones zeigte nach dem Marktstart ein ungewöhnliches Verhalten. Bei schnellen Ladevorgängen oder intensiver Nutzung wurde das Gerät erheblich warm. Das schürte Bedenken und Vermutungen, das Problem könne auf Design-Kompromisse zurückzuführen sein. Doch Apple identifizierte ein Softwareproblem als Ursache und behob es mit dem Update auf iOS 17.0.3. Ein Aufatmen ging durch die Gemeinschaft der Apple-Enthusiast:innen.

Betrügerische Masche: Falsche Rückrufaktionen

Während die Diskussion um das Überhitzungsproblem noch in vollem Gange war, sahen Betrüger ihre Chance gekommen. In den USA gaben sich Kriminelle am Telefon als Mitarbeiter:innen des Mobilfunkanbieters Verizon aus. Sie informierten die iPhone-Besitzer:innen über eine vermeintliche Rückrufaktion aufgrund der Überhitzungsprobleme. Eine gefährliche Lüge, um an die begehrten Geräte zu gelangen.

Falsche Anrufe: Ein Erfahrungsbericht

Cecily Mauran, eine Reporterin von Mashable, berichtete von mehreren betrügerischen Anrufen, die sie nach der Bestellung ihres iPhone 15 erhielt. Die Betrüger kündigten an, das Smartphone aufgrund der Überhitzungsprobleme abzuholen. Glücklicherweise erkannte Mauran den Betrugsversuch und verhinderte Schlimmeres.

Wachsam bleiben: Schütze Dein iPhone

Bislang sind Betrugsversuche dieser Art nur aus den USA bekannt. Doch es ist nicht auszuschließen, dass diese Masche auch in anderen Ländern angewendet wird. Daher ist es ratsam, wachsam zu bleiben. Bei solchen Anrufen sollte man sofort auflegen und den Vorfall dem Mobilfunkanbieter sowie Apple melden.

Die Betrüger nutzen die Sorgen und Unsicherheiten der Nutzer:innen aus, um an die begehrten iPhones zu gelangen. Es ist daher umso wichtiger, auf dem Laufenden zu bleiben und betrügerische Aktivitäten zu melden, um sich und andere zu schützen.

Via Mashable

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen