News

Beta 3 ist da: iOS 17.5 und mehr

Apple hat heute Abend Beta 3 von iOS 17.5, iPadOS 17.5, macOS 14.5, tvOS 17.5 und watchOS 10.5 veröffentlicht. Entwickler haben nun erneut die Möglichkeit, die neuesten Funktionen und Verbesserungen der kommenden X.5 Updates zu testen.

Die dritte Beta-Version folgt auf die Freigabe der finalen Version von iOS 17.4 und iPadOS 17.4, die bereits einige Wochen zurückliegt. Die Installation der aktuellen Beta erfolgt einfach über die Einstellungen unter „Allgemein“ und „Softwareupdate“, vorausgesetzt, die Apple ID ist mit einem Entwicklerkonto verknüpft. Zu den bemerkenswerten Neuerungen zählt das Sideloading aus dem Web innerhalb der EU, eine Funktion, die es Benutzern ermöglicht, Apps direkt von Webseiten herunterzuladen.

Zusätzliche Features und Verbesserungen

In den ersten beiden Betas wurden verschiedene neue Features eingeführt. Dazu gehören Maßnahmen gegen unerwünschtes Tracking, eine neue „Squeeze“-Funktion für den kommenden Apple Pencil 3, sowie Anzeigen der Akkukapazität und Zyklusanzahl bei neuen iPad-Modellen. Diese Entwicklungen unterstreichen Apples Bemühungen, die Funktionalität seiner Geräte kontinuierlich zu verbessern.

Zusammenhang mit neuen Produktvorstellungen

Es wird erwartet, dass Apple am 07. Mai neue iPad-Modelle vorstellen wird, da für diesen Tag ein Special Event angekündigt ist. Die finale Version von iOS 17.5 und iPadOS 17.5 könnte zeitnah zum Event für alle Nutzer freigegeben werden, was auf spannende Zeiten für Apple-Nutzer hindeutet.

Beta 3 für macOS, tvOS und watchOS

Zusätzlich zur Beta für iOS und iPadOS hat Apple auch die dritte Beta für macOS 14.5, tvOS 17.5 und watchOS 10.5 bereitgestellt. Diese Updates beinhalten ebenfalls wichtige Verbesserungen und neue Funktionen, die das gesamte Apple-Ökosystem betreffen.

Via Apple

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen