Im Februar hat Apple mit Tap to Pay eine neue Bezahlvariante vorgestellt. Berichten zufolge testet Apple die neue Technik bereits im Besuchercenter im Apple Park.
Die Geschichte von kontaktlosem Bezahlen mit dem iPhone ist bereits eine lange. Seit 2014 bietet Apple die eigene Lösung Apple Pay an. Immer mehr Banken, auch hierzulande, unterstützen den Dienst. Aktuell ist der Service Teil einiger Klagen und Beschwerden, auch seitens der EU. Mit Tap to Pay möchte Apple jetzt eine weitere Funktion bringen – so kann das iPhone dann auch als Zahlterminal dienen. So können nicht nur Zahlungen getätigt, sondern auch empfangen werden.
Die Funktion ist in iOS bereits integriert, aber nicht für VerbraucherInnen sichtbar. Nur Shopify und Adyen können darauf zurückgreifen. Auf Twitter kursiert nun ein Video, wo Apple im Besuchercenter so Zahlungen entgegennimmt, ohne die übliche Zusatzhardware.
Via 9to5Mac und Twitter
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…
Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen