News

Bericht: iPhone 17 Pro erhält Aluminiumrahmen

Das kommende iPhone 17 Pro bringt laut einem Bericht von The Information bedeutende Design- und Materialänderungen mit sich. Es soll einen neuen Aluminiumrahmen geben.Besonders die Flaggschiff-Modelle der Reihe, das iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max, sollen von diesen Neuerungen profitieren.

Aluminiumrahmen für alle Modelle

Apple plant, für das gesamte iPhone 17 Lineup Aluminiumrahmen zu verwenden. Dies wäre ein bemerkenswerter Schritt, nachdem die Titanrahmen des iPhone 15 Pro noch als bahnbrechend gefeiert wurden. Sollte sich das Gerücht bewahrheiten, wird dies die erste Pro-Serie seit Jahren sein, die auf Aluminiumrahmen setzt.

In den letzten Jahren hat Apple für günstigere Modelle wie das iPhone SE und das iPhone 16 Aluminium verwendet, während die Pro-Modelle zunächst Edelstahl und zuletzt Titan nutzten. Aluminium ist zwar leichter und bietet eine angenehmere Haptik, jedoch weniger stabil als Titan.

Größerer und neuer Kamerabuckel

Das iPhone 17 Pro und Pro Max sollen laut Gerüchten ein neues Rückseitendesign erhalten. Die obere Hälfte der Rückseite wird aus Aluminium bestehen, während die untere Hälfte weiterhin Glas verwendet, um drahtloses Laden zu ermöglichen.

Der Kamerabuckel wird ebenfalls angepasst:

  • Material: Aluminium statt traditionellem 3D-Glas.
  • Größe: Größer als die bisherigen Kamerabuckel.
  • Design: Rechteckige Form, die sich stärker in die Aluminiumoberfläche integriert.

Warum der Wechsel zu Aluminium?

Apple könnte Aluminium bevorzugen, um Gewicht zu reduzieren und die Geräte handlicher zu machen. Während Aluminium kostengünstiger ist, bietet es weniger Stabilität im Vergleich zu Titan. Warum Apple genau diesen Weg einschlägt, bleibt unklar. Mit den Änderungen am iPhone 17 Pro plant Apple eine Rückbesinnung auf leichtere Materialien und ein überarbeitetes Rückseitendesign. Der größere Kamerabuckel deutet auf technische Verbesserungen hin, könnte jedoch bei Nutzer:innen polarisieren. Ob diese Änderungen den Premiumanspruch der Pro-Serie erfüllen, bleibt abzuwarten.

Via The Informant

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen