Belkin hat eine neue Ladelösung für Apple Hardware präsentiert – aktuell ist der Belkin BoostCharge Pro nur auf Amazon gelistet.
In der Welt der Technologie ist das Streben nach Effizienz und Innovation konstant. Belkin, der Premium-Hersteller und Apple-Partner, hat gerade einen Schritt in diese Richtung gemacht. Wir präsentieren Dir den Belkin BoostCharge Pro, ein neues 2-in-1 Ladepad.
Belkin hat ein neues Ladegerät vorgestellt, das speziell entwickelt wurde, um Dein iPhone via MagSafe und zusätzlich die AirPods aufzuladen. Das iPhone wird horizontal auf dem Ladepad abgelegt und kann via MagSafe mit beeindruckenden 15 Watt aufgeladen werden. Du wirst nie wieder Probleme haben, Deine Geräte aufzuladen.
Direkt neben dem iPhone können die AirPods oder AirPods Pro kabellos aufgeladen werden. Eine kleine LED zeigt an, ob der Ladevorgang gestartet ist oder ob die AirPods nicht korrekt aufgelegt sind. Zusätzlich zu seiner Bequemlichkeit hat Belkin das BoostCharge Pro umweltfreundlich gestaltet. Das Gehäuse besteht zu mindestens 72 Prozent aus recyceltem Material und die Verpackung ist zu 100 Prozent plastikfrei.
Die genauen Abmessungen des Belkin BoostCharge Pro betragen 16,1 x 8,5 x 1,5 Zentimeter und es kommt mit einem 1,5 Meter langen USB-C-Kabel – allerdings ist zumindest bei der US-Version kein Netzteil dabei. Aktuell ist das Belkin BoostCharge Pro auf Amazon.com gelistet und für 79,99 US-Dollar erhältlich. Wir werden Dich natürlich informieren, sobald das neue Ladepad hierzulande verfügbar ist.
Via Amazon
Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen