News

Belgien überprüft iPhone 12 nach Verkaufsstopp in Frankreich wegen Strahlung

Am Donnerstag kündigte Belgien an, mögliche gesundheitliche Risiken im Zusammenhang mit Apples iPhone 12 zu überprüfen. Diese Ankündigung folgt kurz nachdem Frankreich den Verkauf des Modells aufgrund von Überschreitungen der Strahlungsgrenzwerte gestoppt hat.

Reaktionen der EU-Staaten

Die Europäische Kommission scheint jedoch keinen sofortigen EU-weiten Bann in Erwägung zu ziehen. Die Entscheidung wird erst nach Feedback anderer EU-Länder getroffen. Nach der Mitteilung des französischen Regulators haben EU-Mitgliedsstaaten drei Monate Zeit für Kommentare. Italien beispielsweise gab bekannt, vorerst keine Maßnahmen zu ergreifen.

Apple widerspricht den französischen Erkenntnissen. Das Unternehmen betont, dass das iPhone 12, welches 2020 auf den Markt kam, von mehreren internationalen Stellen als konform mit den Strahlungsstandards zertifiziert wurde.

Belgische Regierung und Sicherheitsbedenken

Mathieu Michel, der belgische Staatssekretär für Digitalisierung, erklärte, dass Belgien nach den Schritten Frankreichs reagiere. Die Untersuchungen seien bereits im Gange. Michel betonte jedoch, dass die europäischen Standards sehr vorsichtig seien und es keine unmittelbaren Sicherheitsbedenken gebe.

Reaktionen aus anderen Ländern

Auch andere europäische Länder haben auf die Nachricht aus Frankreich reagiert. Deutschlands Netzwerkregulator BNetzA beispielsweise deutete an, dass die Ergebnisse aus Frankreich als Leitfaden für ganz Europa dienen könnten. Das niederländische Digital Watchdog wiederum fordert eine Erklärung von Apple, betont jedoch, dass „kein akutes Sicherheitsrisiko“ bestehe.

Apple in Europa

Laut Schätzungen verkaufte Apple letztes Jahr über 50 Millionen iPhones in Europa. Trotz der aktuellen Kontroverse um das iPhone 12 bleibt Europa ein wichtiger Markt für Apple. Das Unternehmen führte am Dienstag das iPhone 15 ein. Das drei Jahre alte iPhone 12 ist online in vielen europäischen Ländern nicht mehr bei Apple direkt erhältlich, kann jedoch über Drittanbieter, wie Amazon Frankreich, gekauft werden.

Zukunftsaussichten für Apple

Branchenanalysten sehen die Beschränkung des iPhone 12-Verkaufs nicht als großes Problem für Apple. Größere Bedenken bestehen, wenn neuere Modelle betroffen wären. Es gibt jedoch Befürchtungen über potenzielle Einschränkungen in anderen Ländern und neue Datenregulierungen in Europa.

Insgesamt zeigt die Reaktion Belgiens auf die Entscheidung Frankreichs, wie wichtig die Einhaltung von Sicherheitsstandards in der Mobiltelefonbranche ist. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiterentwickelt und welche Auswirkungen dies auf Apple und den gesamten Mobilfunkmarkt in Europa haben wird.

Quelle: Reuters

Michael Reimann

Neueste Artikel

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen