News

Beeper Mini Fix benötigt einen Mac

Die Welt der Messaging-Apps ist ständig in Bewegung, und eine der neuesten Entwicklungen betrifft Beeper Mini, eine App, die iMessage für Android-Nutzer zugänglich macht. Doch die neuesten Updates bringen einige Herausforderungen mit sich.

Mac als Schlüssel zur iMessage-Nutzung

Die jüngste „Korrektur“ von Beeper Mini, die am 20. Dezember eingeführt wurde, erfordert nun, dass Nutzer:innen Zugang zu einem Mac haben. Diese Änderung zielt darauf ab, iMessage für Beeper Cloud und Mini zu stabilisieren. Die Entwickler hinter Beeper Mini haben angekündigt, dass diese Mac-basierte Lösung „gut funktioniert“ und „sehr zuverlässig“ ist. Allerdings stellt sich die Frage, wie viele Android-Nutzer:innen tatsächlich einen Mac besitzen oder Zugang zu einem haben.

Einzigartige Registrierungsdaten als Lösung

Um iMessage auf Beeper zu nutzen, müssen nun eindeutige Registrierungsdaten von einem echten Mac an Apple gesendet werden. Früher nutzte Beeper seine eigenen Mac-Server für diesen Zweck, was jedoch dazu führte, dass viele Beeper-Nutzer:innen die gleichen Registrierungsdaten hatten. Dies machte es für Apple leicht, den Zugriff zu erkennen und zu blockieren. Die neue Methode generiert individuelle Registrierungsdaten für jeden Mac, was es Apple erschwert, Android-Nutzer:innen zu identifizieren, die iMessage verwenden.

Einschränkungen und Alternativen

Die Nutzung von Beeper Mini ist jetzt auf E-Mail-Adressen beschränkt und funktioniert nicht mehr mit Telefonnummern. Dies könnte für einige Android-Nutzer:innen, die nicht bereit sind, mehrere Hürden zu überwinden, um iMessage zu nutzen, abschreckend wirken. Viele warten stattdessen auf die Implementierung von RCS durch Apple, um eine nahtlosere Kommunikation zwischen iPhones und Android-Geräten zu ermöglichen.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

AirTag 2: Gerüchte und erwartetes Erscheinungsdatum

Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen