News

Beats Solo 4 und Beats Solo Buds runderneuert

Beats Solo 4 und Beats Solo Buds wurden runderneuert. Der Einstieg ist günstiger geworden. Bei rund 90 Euro geht’s nun los.

Apples etwas hippere Kopfhörermarke Beats stellte gerade zwei neue Produkte vor. Im Kern geht es um USB-C Ladeanschlüsse, längere Laufzeit und die Kopfhörer klanglich weiterzuentwickeln. Dabei setzen die Solo Buds mit 89,95 Euro einen neuen tiefsten Einstiegspreis.

Die Beats Solo 4

Einerseits folgen die Solo 4 auf die dritte Generation, andererseits ermöglicht USB-C nun verlustfreies Audio über eine kabelgebundene Verbindung. Zusätzlich unterstützen die 219 Gramm Kopfhörer nun 3D Audio mit dynamischem Headtracking und beschallen mittels zwei 40-Millimeter-Schallwandlern.

Highlight ist sicherlich, dass die Solo 4 nun zehn Stunden länger laufen als die Vorgänger. Nun sind 50 Stunden Dauerwiedergabe möglich.

Die Beats Solo Buds

Die Solo Buds sind wirklich neu. Mit 18 Stunden Wiedergabezeit und vier Farbvarianten, Mattschwarz, Sturmgrau, Polarviolett und Transparent-Rot adressiert Beats nun das Einsteiger Segment. Erstaunlicherweise enthält das Case keinen Akku, das heißt die Stöpsel lassen sich unterwegs nicht im Case laden.

Ein interessanter Ansatz, der den mobilen Einsatz nach spätestens 18 Stunden beendet.

Die Solo Buds sollen in Deutschland erst ab Juni erhältlich sein.

Sicherlich können die Einsteiger Beats nicht mit den Apple AirPods Pro mithalten, die nahezu dreifach teurer sind, sollen sie wohl auch nicht. Apple -unter dem Beats Logo- wagt sich mit den Solo Buds in ein Preissegment, in dem Apple sonst nicht vertreten sein will. Insofern eine interessante Entwicklung.

Bildquelle Apple

 

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen