Seit vergangenem Jahr unterstützen einige Samsung-Fernseher die Apple-TV-App. Damit können auch Nutzerinnen und Nutzer ohne eigenen Apple TV auf den neuen Streamingdienst von Apple, verschiedene Premium-Channels oder die im iTunes Store erhältlichen Filme und Serien zugreifen.
Auf der CES kündigte LG an, in diesem Jahr TV-Geräte ab dem Modelljahr 2018 mit der Apple-TV-App nachzurüsten. Damit nicht genug, erhalten in diesem Jahr auch Sony- und Vizio-Fernseher die TV-App, wie Apple bestätigt. Neben den genannten Fernsehherstellern ist die Apple-TV-App auch für einige Modelle des Amazon Fire TV
und Roku-Geräte verfügbar. Alle unterstützen Geräte sind bei Apple aufgelistet.Via Apple
Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…
Die Mac-App Arc sollte den Webbrowser neu definieren, als persönlichen Internet-Computer. Nach weniger als zwei Jahren verkündete das Unternehmen die…
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen