Google hat vorgestern Nacht neue Hardware vorgestellt – etwas was uns bei Apfeltalk normalerweise eher kalt lässt. Interessant ist aber der „Assistant with Bard“, er kommt auch für iOS.
In der digitalen Ära, in der wir leben, streben Tech-Giganten wie Google stets danach, die Nutzererfahrung zu optimieren und intuitiver zu gestalten. Mit der jüngsten Ankündigung des „Assistant mit Bard“ für Android und iOS zeigt Google einmal mehr, dass es an der Spitze der Innovation steht. Lass uns einen Blick auf dieses aufregende neue Feature werfen.
Google hat die generativen und deduktiven Fähigkeiten von Bard mit der personalisierten Unterstützung des Assistant kombiniert, eine Fusion, die die Interaktion zwischen Benutzer:innen und digitalen Plattformen revolutioniert. Bard Extensions, die nahtlos in Gmail, Google Drive und Docs integriert sind, können auf Anfragen reagieren und so eine effizientere und intelligentere Nutzererfahrung bieten.
Der Assistant mit Bard ist nicht nur ein weiteres Sprachassistenten-Update. Er bringt eine visuelle und kontextbezogene Interaktion ins Spiel. Stelle dir vor, du hast ein charmantes Foto deines Haustiers gemacht und möchtest es teilen. Leg einfach den Assistant mit Bard über dein Foto und bitte ihn, einen Social-Media-Post zu erstellen. Er nutzt das Bild als visuellen Anhaltspunkt und hilft dir, das zu erreichen, was du möchtest.
Mit einem „Konversations-Overlay“, das Text-, Sprach- oder Bildeingaben akzeptiert, schwebt der Assistant mit Bard über deinem Bildschirm, wobei der Hintergrundkontext erhalten bleibt. Google sieht dies als eine „völlig neue Art, mit deinem Telefon zu interagieren“, was die Möglichkeiten für eine intuitivere und personalisierte Benutzererfahrung eröffnet.
Der „Assistant mit Bard“ ist laut Google ein „frühes Experiment“. Er wird bald an ausgewählte Tester:innen ausgeliefert, um Feedback zu sammeln, bevor er in den nächsten Monaten öffentlich für Android und iOS verfügbar sein wird. Diese Innovation, die sieben Jahre nach der Einführung des Google Assistant kommt, zeigt, wie ernst es Google mit der Entwicklung eines intuitiven, intelligenten und personalisierten digitalen Assistenten meint.
Via 9to5Google
Mit der Einführung von USB-C beim iPhone 15, hat Apple seinen Weg der Veränderung fortgesetzt. Eine Veränderung, die auch eine…
In einem aktuellen Bericht wird Apple von Microsoft für Verzögerungen des Xbox Mobile Stores verantwortlich gemacht. Die Einführung des Xbox…
# YouTube hat kürzlich eine frische Version des mobilen Miniplayers eingeführt. Diese Neuerung ist jetzt auf Android und iOS verfügbar. Nachdem…
Die jüngste Ankündigung von OpenAI sorgt für erhebliches Aufsehen in der Technologiebranche. (mehr …)
Mit der Veröffentlichung von macOS Ventura im Oktober 2022 stellte Apple eine spannende Neuerung vor. Nutzer:innen können seitdem ihre iPhone-Kameras…
Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen