Apple baut die Anwendungsgebiete von ARKit immer weiter aus, mit iOS 13.3 kam ein verbesserter Support für weitere Anwendungsfälle hinzu. So sollen jetzt auch Partner das Framework nutzen wie Apple selbst – und eine Vorschau von zu kaufenden Gegenständen in den eigenen vier Wänden ermöglichen.
Die neue Funktion nennt sich Quick Look, sie stellt direkt 3D-Objekte aus bestehenden Anwendungen dar. So können 3D-Modelle direkt über den Browser, die Nachrichten-App oder Mail angezeigt werden. Hersteller müssen hierfür das 3D Model als USDZ Datei anbieten, Apple übernimmt die Umsetzung in ARKit.
Bereits 2018 gab es interessante Aussagen von Partnern bezüglich ARKit. So gibt Houzz CEO Adi Tatarko an, dass durch AR Tools die Chance für Kaufabschlüsse 11x höher sei. Ebenso sinken die Rückgaben um 22%.
Via Techcrunch
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…
Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen