News

Arbeitet Apple an einem größeren iMac?

Seit der Einführung von Apple Silicon hat Apple das 21,5-Zoll- und 27-Zoll-iMac-Modell durch einen einzigen 24-Zoll-iMac ersetzt. Doch viele Nutzer:innen hoffen weiterhin auf ein größeres Modell – möglicherweise mit 30 oder 32 Zolloder sogar eine Neuauflage des iMac Pro.

Kein 27-Zoll-iMac – aber vielleicht eine größere Variante

Bereits 2023 erklärte Apple gegenüber The Verge, dass es keine Pläne für einen neuen 27-Zoll-iMac gibt. Auch in Keynotes wurde der 24-Zoll-iMac als perfekte Mittelgröße zwischen den alten Modellen positioniert.

Doch interessant ist, dass sich Apples Aussagen nur auf die 27-Zoll-Version bezogen. Eine noch größere iMac-Variante wurde nie ausgeschlossen.

Neue Hinweise auf einen größeren iMac

Laut Mark Gurman (Bloomberg) bleibt Apple dem professionellen Markt treu und arbeitet an neuen Mac Pro- und Mac Studio-Modellen. Zudem sagte er kürzlich:

„Apple wird sich wahrscheinlich irgendwann einem größeren iMac widmen.“

Bereits im August 2023 berichtete Gurman, dass Apple ein größeres iMac-Modell erkundet. Ob es sich dabei um ein M4-Modell oder ein späteres Produkt handelt, sei jedoch unklar.

Auch Ming-Chi Kuo, ein renommierter Apple-Analyst, prognostizierte Ende 2023 einen hochwertigen 32-Zoll-iMac mit Mini-LED-Display für 2025. Da es seitdem keine neuen Details gab, könnte sich das Modell verzögern – aber es scheint weiterhin auf Apples Roadmap zu stehen.

Kommt ein iMac Pro zurück?

Ob und wann Apple einen größeren iMac vorstellt, bleibt abzuwarten. Sicher ist jedoch:

  • Ein 27-Zoll-iMac wird nicht zurückkehren
  • Ein Modell mit 30 oder 32 Zoll ist weiterhin möglich
  • Eine Veröffentlichung wäre frühestens 2025 realistisch

Apple hat zwar bisher keine konkreten Pläne veröffentlicht, doch das Interesse an einem größeren iMac für Pro-Nutzer:innen scheint weiterhin zu bestehen.

Via: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen