News

Apples VR/AR Headset soll in der Herstellung 1500 Dollar kosten

Laut Branchenschätzungen soll Apples VR/AR Headset in der Herstellung 1500 Dollar kosten. Hinzu kommen weitere Kosten.

Obwohl bis heute kein sinnvoller usecase für ein VR/AR Headset ersichtlich ist, will Apple ein solches wohl präsentieren.

Gemäß einem Bericht des blogs XRDailyNews soll die Bill of Materials (BOM), also die Summe der Kosten aller Bauteile bei rund 1400 Dollar liegen. Hinzu kommen die Kosten für Versand und Verpackung, was zusätzlich 200 Dollar ausmacht.

Bill of Materials des VR/AR Headset

Die Stückliste gemäß dem Artikel:

  • Chip: insgesamt zwei Stück, 120 -140 $;
  • Mikro-OLED-Bildschirme: 280-320 $;
  • Kamera (wird 14 tragen): 160 $;
  • Optisch-mechanisches Linsensystem und -baugruppe: 70-80 $;
  • Rückspiegel: $13-15;
  • Pupillenabstandsanpassungsmodul: 30-35 $;
  • 3D-Sensorteil: 80-90 $;
  • Metall-Mittelrahmen: 95 $;
  • Aussehen Teile: $15-20;
  • Externer Akku: 22 -25 $;
  • Mikrofon: 21-22 $, Lautsprecher: 16-18 $;
  • PCB+FPC: $40-45;
  • RAM+ROM-Speicherteil: $40-45;
  • Andere Chipsätze wie WLAN, Bluetooth, PMIC usw. insgesamt: 60-70 $;
  • Gesamtkühlmodul: 70 $;
  • Sonstiges Zubehör: 30-40 $;
  • Montage: 110-120 $;

Man erwartet, dass bis Ende 2023 400.000 bis 500.000 Headsets hergestellt werden und Apple einen 15-tägigen Vorbereitungszyklus für Lagereinheiten benötigt.

Mark Gurman von Bloomberg behauptete kürzlich, dass Apple ursprünglich plante, das Headset mit Verlust zu verkaufen.

Nun habe man sich aber dafür entschieden hat, es zu seinen ungefähren Kosten zu verkaufen. Es wird angenommen, dass das Gerät Apple mehr als 1 Milliarde Dollar pro Jahr in der Entwicklung gekostet hat.

Obwohl solche Berichte dem Blick in die Glaskugel ähneln, wird deutlich, wie dringend Tim Cook ein solches Gerät vorstellen will.

Via XRDaily News

Bildquelle Unsplash

 

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen