Apple, hat mit dem Vision Pro Headset für Aufsehen gesorgt. Nicht nur die Technologie, sondern auch der Preis von 3.500 US-Dollar stand im Fokus. Nun gibt es Neuigkeiten: Apple plant offenbar, die Vision Pro-Reihe zu erweitern und zugänglicher zu machen.
Laut einem Bericht von DigiTimes arbeitet Apple an verschiedenen Versionen seines Mixed-Reality-Headsets. Zwei Modelle könnten dabei besonders interessant sein. Eines davon wird als Premium-Version erwartet, ähnlich dem aktuellen Vision Pro. Das andere Modell zielt auf den Massenmarkt ab und soll preislich attraktiver sein. Die Produktion des günstigeren Modells könnte in der zweiten Jahreshälfte 2024 starten, mit einer Markteinführung frühestens 2025.
Der Preis des neuen, günstigeren Modells hängt stark von Apples Fähigkeit ab, die Produktionskosten zu senken. Ziel ist es, die Kosten für Komponenten um die Hälfte zu reduzieren. Ein wesentlicher Kostenfaktor bei der Vision Pro sind die Micro-OLED-Displays, für die Apple bisher auf Sony als alleinigen Zulieferer angewiesen ist. Um Kosten zu sparen, erwägt Apple nun, alternative Lieferanten wie BOE und SeeYA einzubeziehen. Diese strategische Veränderung könnte zu einer deutlichen Preissenkung führen.
Über die zwei weiteren, von DigiTimes erwähnten Modelle ist wenig bekannt. Ihre Rolle und Markteinführung bleiben vorerst unklar. Es könnte sich um spezialisierte Varianten oder um Planungen für zukünftige Generationen handeln. Diese Entwicklung zeigt, dass Apple bestrebt ist, seine Produktpalette im Bereich der Mixed-Reality-Headsets zu diversifizieren und unterschiedliche Marktsegmente anzusprechen.
Via Digitimes
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen