News

Apples Strategiewechsel: Indiens aufstrebende Rolle in der iPhone-Produktion

Analyst Ming-Chi Kuo hat sich die Verteilung der iPhone-Produktion angesehen – und erkennt Indiens aufstrebende Rolle in der Produktionskette.

Analyst Ming-Chi Kuo liefert interessante Einblicke. Laut seinem Bericht kommen 2023 fast 14 % der iPhones aus Indien. Das ist beachtlich. Es verdeutlicht Apples Bestreben, die Fertigungsabhängigkeit von China zu reduzieren. Die Hauptlast der indischen Produktion trägt Foxconn. Etwa 80 % der iPhones aus Indien sind ihr Werk.

Risikostreuung als Lehre aus der Pandemie

COVID-19 offenbarte Schwächen in globalen Lieferketten. Insbesondere Apples Fokussierung auf China wurde zum Risiko. Produktionsausfälle kosteten Apple teuer. Die daraus resultierende Strategie? Diversifizierung. Das Ziel ist klar: eine weniger anfällige Lieferkette schaffen. Neben Brasilien und Vietnam spielt nun auch Indien eine wichtige Rolle. Die dortige Produktion älterer Modelle erweitert sich.

Indiens aufstrebende Rolle und das iPhone 15 als Wendepunkt

Interessanterweise startete die Produktion des iPhone 15 in Indien fast zeitgleich mit China. Dieser Schritt ist für Apple neu. Es markiert den Anfang einer neuen Ära. Kuo deutet an, dass dies zur Norm werden soll.

Via Medium

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen