News

Apples Strategie zur Eigenproduktion von WiFi-Chips für iPads ab 2025

Ab 2025 plant Apple, eigene WiFi-Chips in bestimmten iPad-Modellen zu verbauen. Dies berichtet das Branchenmagazin DigiTimes. Die Zielsetzung ist klar: Die Abhängigkeit von Zulieferern wie Broadcom soll reduziert werden. Bisherige Herausforderungen in der Entwicklung könnten jedoch zu Verzögerungen führen. Es besteht die Möglichkeit, dass die Implementierung erst mit dem iPhone 18 realisiert wird. Diese Entscheidung ist Teil einer langfristigen Strategie, die Apple mehr Kontrolle über seine Technologien gibt.

Technische Vorteile der Eigenentwicklung

Der Wechsel zu selbst entwickelten Chips bringt mehrere technische Vorteile: Die Anpassung der Chip-Platzierung wird flexibler. Dazu kommt eine verbesserte Abstimmung von Hard- und Software optimiert den Energieverbrauch. Auch in Sachen Sicherheit könnte es Verbesserung geben, eigene Chips erhöhen die Kontrolle über sicherheitsrelevante Funktionen. Diese Vorteile verdeutlichen, dass Apple nicht nur seine Produkte, sondern auch das Nutzererlebnis optimieren möchte. Und sind wir ehrlich: Apple wird auch den ein oder anderen Dollar bei der Produktion sparen wollen.

Eigene WiFi-Chips und Auswirkungen auf die Chipindustrie

Die Entwicklung eigener WiFi- und 5G-Chips zeigt Apples Bestreben, die gesamte Wertschöpfungskette zu kontrollieren. Aktuell stammen 5G-Chips von Qualcomm, aber Gerüchte deuten darauf hin, dass Apple bereits 2025 einen eigenen 5G-Chip in einem neuen iPhone SE verwenden könnte. Diese Entwicklungen könnten Apple in direkte Konkurrenz zu großen Chip-Herstellern wie Broadcom und Qualcomm stellen.

Diese eigenständige Chipproduktion könnte langfristige Auswirkungen auf die gesamte Branche haben. Sie zwingt andere Unternehmen, ihre Innovationstaktik zu überdenken und möglicherweise ebenfalls mehr Ressourcen in die Eigenentwicklung zu investieren. Gerüchte zu eigenen 5G Modems gibt es schon lange.

Via Digitimes

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Mac-App: Arc eingestellt zugunsten der neuen Dia-Anwendung

Die Mac-App Arc sollte den Webbrowser neu definieren, als persönlichen Internet-Computer. Nach weniger als zwei Jahren verkündete das Unternehmen die…

28. Mai 2025

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen