News

Apples Pro Display XDR: Fünf Jahre alt und keine Updates in Sicht?

Das Pro Display XDR, Apples professioneller 6K-Monitor, wurde 2019 zusammen mit dem Mac Pro vorgestellt. Seitdem ist es jedoch weitgehend unverändert geblieben. Nach fünf Jahren stellt sich die Frage, ob Apple weiterhin Interesse am High-End-Display-Markt hat oder diesen Segmenten den Rücken kehrt.

Die große Vorstellung 2019

Apple präsentierte das Pro Display XDR als Teil einer Rückkehr zu modularen und erweiterbaren Systemen, nachdem der Mac Pro 2013 auf Kritik gestoßen war. Das 32-Zoll-Display mit 6K-Auflösung beeindruckte vor allem professionelle Nutzer:innen im Bereich Grafik, Video und Design. Mit einem Startpreis von 5499 Euro richtete sich das Display ausschließlich an eine kleine, hoch spezialisierte Zielgruppe.

Seit der Veröffentlichung des Pro Display XDR kursierten immer wieder Gerüchte über mögliche Nachfolger. So wurde über ein 7K-Display mit einer größeren Diagonale von 36 Zoll spekuliert. Doch trotz dieser Berichte gibt es bis heute keine konkreten Hinweise auf neue professionelle Displays von Apple. Stattdessen scheint Apple den Fokus vermehrt auf günstigere Produkte wie das Studio Display zu legen.

Schwenk zu günstigeren Geräten?

Im vergangenen Jahr gab es Berichte über neue Display-Projekte, die wohl eher im Bereich der Studio Displays oder Smart Displays angesiedelt sind. Der High-End-Markt für Monitore scheint bei Apple aktuell in den Hintergrund zu rücken. Bei einem Startpreis von 5499 Euro bleibt das Pro Display XDR für viele Nutzer:innen ein Nischenprodukt. Außerdem sind viele der Vorteile, wie die extreme Farbtreue und Helligkeit, für den durchschnittlichen Verbraucher nicht relevant.

Apples Pro Display XDR: Eines der ältesten Produkte im Sortiment

Das Pro Display XDR ist mittlerweile eines der ältesten unveränderten Produkte im aktuellen Apple-Sortiment. Dies könnte daran liegen, dass Monitore generell nicht so oft aktualisiert werden wie iPhones oder Macs. Dennoch gibt es Verbesserungen, die sich viele Nutzer:innen wünschen, darunter eine höhere Bildwiederholrate (derzeit 60 Hz) und eine integrierte Kamera – Features, die inzwischen bei vielen High-End-Monitoren Standard sind.

Obwohl das Pro Display XDR nach wie vor ein beeindruckendes Produkt ist, stellt sich die Frage, ob Apple den High-End-Monitor-Markt weiterhin bedienen wird. Angesichts des Alters des Displays und des fehlenden Nachfolgers könnte es sein, dass Apple sich auf andere, günstigere Märkte konzentriert und den professionellen Display-Bereich weniger priorisiert.

Via Apple

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

AirTag 2: Gerüchte und erwartetes Erscheinungsdatum

Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen