News

Apples Piratenflagge – eine lustige Geschichte und ein Bildschirmhintergrund

In Apples Geschichte spielt eine Piratenflagge eine nicht ganz unwesentliche Rolle. Dahinter verbirgt sich eine lustige Geschichte.

Die ersten Jahre von Apple waren geprägt von Steve Jobs rebellischen Geist. Auf ihn geht auch die ikonische „Apple Pirate Flag“ zurück.

Die Geschichte der Piratenflagge

1983 war das Macintosh Team so etwas wie die „Skunkworks“-Abteilung innerhalb von Apple. Ihr Ziel war radikal: einen revolutionären Computer zu bauen, der einfach zu bedienen sein sollte. Auf der Suche nach einem Symbol für ihren Kampf, gab der frühe Apple Mitarbeiter Steve Capps bei Apples erster bekannter Designerin Susan Kare eine Flagge mit einem Totenkopf in Auftrag. Diese verzierte er mit dem regenbogenfarbenen Apple Logo als Augenklappe.

Hierzu passt das bekannte Steve Jobs Zitat:“It’s better to be a pirate than join the navy.”

Diese Fahne wurde zu einem Symbol für das Macintosh Team. Denn sie stand für dessen Individualität und Kreativität. Sie fand später Eingang in einige Marketingmaterialien und festigte ihren Platz als Symbol für die „Think Different“ Kultur von Apple. Auch wenn die Flagge nicht mehr außerhalb des Firmensitzes weht, ist der Geist der Piraten nach wie vor in der DNA des Unternehmens verankert. Sie soll das Unternehmen zu ständiger Innovation und zum Hinterfragen des Status quo antreiben

Die Piratenflagge im Video

Ein Jahrzehnt später taucht die Flagge in diesem Easter Egg-Video auf: auf den CDs des System 7.1, das den Quadra 840V und Centris 660AV Computern von 1993 beiliegt. Im Video ist im Hintergrund eine Piratenflagge zu sehen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der kostenlose Hintergrundbild

Wer Apples Piratenflagge als Wallpaper für Mac, iPhone oder iPad haben möchte, findet sie hier zum Download.

Bildquelle basicappleguy

 

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Schon gewusst? Das iPhone: Die Alternative zur White Noise Machine

Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…

28. Mai 2025

Apple muss App Store in Europa erneut ändern

Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…

28. Mai 2025

iOS 19: Neue Lösung Für Den eSIM Wechsel Von iPhone Zu Android?

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…

28. Mai 2025

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen