Kategorien: News

Apple’s KI-Leader Ali Farhadi wechselt zum Allen Institute

Ali Farhadi, ein wesentlicher Architekt von Apple’s maschinellem Lernen, nimmt seinen Abschied. Er kehrt zurück zum Allen Institute of Artificial Intelligence (AI2), wo er als CEO tätig sein wird.

Ein Wechsel zu den Wurzeln

Farhadi stieß 2020 zu Apple, nachdem das Tech-Unternehmen sein Startup Xnor.ai für geschätzte 200 Millionen Dollar erworben hatte. Jetzt geht es für Farhadi zurück zu den Ursprüngen. Sein Startup wurde ursprünglich aus dem Startup-Inkubator von AI2 ausgegründet.

Rückkehr ins vertraute Revier

AI2 ist eine Non-Profit-Organisation, 2014 von Paul Allen ins Leben gerufen, mit der Vision, künstliche Intelligenz und Technik „zum Wohle aller“ einzusetzen. In Bezug auf seinen Wechsel äußerte Farhadi, dass er sich keinen besseren Zeitpunkt vorstellen könnte, um als CEO zu AI2 zurückzukehren.

Die Notwendigkeit transparenter KI-Forschung

Farhadi betont die dringende Notwendigkeit einer offenen und transparenten KI-Forschung, die in der Wissenschaft verwurzelt ist. Eine derart radikale Offenheit sei unerlässlich, um Daten, Algorithmen und Modelle für alle verfügbar zu machen.

Ein Blick hinter Apples KI-Kulissen

Während seiner Zeit bei Apple war Farhadi angeblich für das „Next-Gen Machine Learning“ zuständig. Apples KI- und ML-Teams haben unter der Leitung von John Giannandrea, einem ehemaligen Google-Manager, seit 2018 mehrere Änderungen und Umstrukturierungen durchlaufen. Giannandrea unterstrich 2020 in einem Interview die bedeutende Rolle des maschinellen Lernens in vielen Apple-Produkten und seine Relevanz für die Datenschutzrichtlinien des Unternehmens.

Quelle: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

AirTag 2: Gerüchte und erwartetes Erscheinungsdatum

Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen