Mit iOS 18 bringt Apple eine neue App namens Image Playground auf den Markt, die Teil der „Apple Intelligence“ Suite von KI-Tools ist, die später in diesem Jahr verfügbar sein werden. Diese App ermöglicht es Nutzer:innen, Bilder aus Textbefehlen oder sogar basierend auf einem Foto zu erstellen. Ein besonderes Merkmal der App ist die Kennzeichnung von KI-generierten Bildern in den Metadaten.
Während des jährlichen „The Talk Show Live“-Interviews erwähnte Apples VP für Softwareentwicklung Craig Federighi, dass iOS generierte Bilder in den Metadaten kennzeichnen wird, sodass jeder weiß, dass das Bild von Apple Intelligence erstellt wurde.
Die Apple Intelligence-Funktionen sind in der ersten Beta von iOS 18 noch nicht verfügbar, sollen aber später in diesem Jahr in einer zukünftigen Beta eingeführt werden. Diese Funktionen umfassen verschiedene KI-Tools, die auf iPhones, iPads und Macs verfügbar sein werden.
Es wird erwartet, dass es eine Warteliste für Nutzer:innen geben wird, die während der Beta-Phase Apple Intelligence aktivieren möchten. Einige der auf der WWDC vorgestellten Funktionen werden erst 2025 verfügbar sein.
Beim Durchsuchen des iOS 18 Beta-Codes wurden viele Apple Intelligence-Frameworks gefunden, darunter auch die Image Playground App. Da die großen Sprachmodelle (LLMs) auf Apples Servern noch nicht verfügbar sind, können die KI-Funktionen derzeit nicht genutzt werden.
Apple hat bereits bekannt gegeben, dass Apple Intelligence für Nutzer:innen kostenlos sein wird. Allerdings wurden Hinweise auf KI-Funktionen in den Cloud-Abonnement-Frameworks gefunden, was darauf hindeuten könnte, dass in Zukunft zusätzliche kostenpflichtige Funktionen eingeführt werden oder dass Nutzer:innen möglicherweise die Option haben, ChatGPT Plus direkt über die Einstellungen-App zu abonnieren.
Die neue Image Playground App und die damit verbundenen Apple Intelligence-Funktionen markieren einen bedeutenden Schritt in Apples Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Durch die Kennzeichnung von KI-generierten Bildern in den Metadaten und die Fokussierung auf cartoonisierte Bilder zielt Apple darauf ab, die Nutzung von KI sicherer und transparenter zu gestalten.
Quelle: 9To5Mac
Xiaomi, der chinesische Technologieriese, hat einen neuen Schritt in der Chipentwicklung angekündigt. Der "Xring O1" Chip soll direkt mit Apple…
Die Nachricht über die Partnerschaft von Jony Ive und Sam Altman hat für Aufsehen in der Technologiewelt gesorgt. Viele spekulieren,…
Spotify hat eine vielversprechende Neuerung für iOS-Nutzer:innen eingeführt. Erstmals können externe Zahlungsvorgänge direkt in der App abgewickelt werden. Für Spotify…
Fühlst Du Dich mit Deinem aktuellen Handy unzufriedener als früher, bist Du nicht allein. Eine neue Studie des American Customer…
Am 21. Mai 2025 brachte Apple ein Update, das im Kreise der Technikliebhaber:innen Aufmerksamkeit erregte. Der Technologieriese fügte seinem Verzeichnis…
Mit der Einführung von USB-C beim iPhone 15, hat Apple seinen Weg der Veränderung fortgesetzt. Eine Veränderung, die auch eine…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen