News

Apples 275 Milliarden Dollar Geheimdeal mit China

Apples Geheimdeal mit China wurde bereits 2016 von Tim Cook abgeschlossen und hat einen Wert von 275 Milliarden Dollar. Dies wurde erst jetzt bekannt.

Laut den Rechercheblog The Information unterzeichnete Tim Cook 2016 eine Fünfjahresvereinbarung mit der chinesischen Regierung. Der Impuls für eine engere Allianz mit der chinesischen Regierung kam offensichtlich von Apples Führungskräften. Diese seien besorgt über schlechte Werbung und die schlechten Beziehungen zu chinesischen Beamten. Der Geheimdeal sei das Ergbnis persönlicher Lobbyarbeit des Apple CEO. Er habe ein „Verständigungsmemorandum“ verhandelt. Die National Development and Reform Commission habe dafür eine Reihe von Zugeständnissen gemacht.

Im Mai 2016 kündigte Cook an, dass Apple 1 Milliarde Dollar in das chinesische Uber Pendant Didi Chuxing investieren würde. Kurz darauf trafen sich Cook, Apple Chief Operating Officer Jeff Williams und Lisa Jackson mit hochrangigen Regierungsbeamten in Zhongnanhai, dem Hauptquartier der Kommunistischen Partei Chinas.

In Folge des Geheimdeals hob China eine Reihe von Regulierungsmaßnahmen gegen Apple auf und ermöglichte einen breiteren Zugang zum chinesischen Markt. Im Gegenzug verpflichtete sich Apple erhebliche Investitionen, Geschäftsabschlüsse und Arbeitnehmerschulungen im Land zu tätigen. Apple versprach in dem Geheimdeal, chinesischen Herstellern bei der Entwicklung „der fortschrittlichsten Fertigungstechnologien

“ zu helfen, „die Ausbildung hochwertiger chinesischer Talente zu unterstützen„, mehr Komponenten chinesischer Lieferanten zu verwenden, Geschäfte mit chinesischen Softwareunternehmen abzuschließen, bei der Forschung mit chinesischen Universitäten zusammenzuarbeiten und direkt in chinesische Technologieunternehmen zu investieren sowie bei rund einem Dutzend Anliegen der chinesischen Regierung zu helfen.

Geheimdeal von Tim Cook abhängig

Die Recherchen von The Information zeigen, wie sehr Apple von Tim Cook abhängig ist. Bei internationalen Verhandlungen sei Apple stark auf Cook angewiesen. Hier geht es, um seine speziellen Fähigkeiten solche Geheimdeals zu verhandeln und zum Abschluss zu bringen. In der Folge wird spekuliert, dass Apple Schwierigkeiten haben könnte, mit Regierungsbehörden umzugehen, wenn Cook als CEO des Unternehmens zurücktritt.

Via The Information

Bildquelle Unsplash

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

AirTag 2: Gerüchte und erwartetes Erscheinungsdatum

Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen