Apple plant, sein erstes faltbares iPhone gegen Ende 2026 oder Anfang 2027 auf den Markt zu bringen. Analyst Ming-Chi Kuo gibt in seinem aktuellen Bericht neue Einblicke in Design, Spezifikationen und Preisgestaltung.
Das faltbare iPhone wird laut Kuo ein Buch-Design mit einer 7,8-Zoll-Innendisplay-Fläche bieten, die beim Aufklappen keine sichtbare Knickstelle aufweist. Das Außendisplay soll 5,5 Zoll groß sein, was eine komfortable Nutzung im geschlossenen Zustand ermöglichen soll.
Das Gerät soll im gefalteten Zustand 9 bis 9,5 mm dick sein und im aufgeklappten Zustand auf nur 4,5 bis 4,8 mmschrumpfen. Damit wäre es eines der dünnsten faltbaren Smartphones auf dem Markt.
Für das Gehäuse setzt Apple auf Titanlegierung, während das Scharnier eine Kombination aus Edelstahl und Titanverwendet. Diese Materialwahl dürfte das Gerät widerstandsfähig und gleichzeitig leichter als viele aktuelle faltbare Modelle machen.
Eine interessante Entscheidung betrifft die biometrische Authentifizierung. Apple soll auf Face ID verzichten und stattdessen eine seitliche Touch ID-Taste integrieren. Grund dafür ist offenbar die begrenzte Bauhöhe, die durch den Faltmechanismus entsteht.
Das faltbare iPhone wird laut Kuo stark auf künstliche Intelligenz (KI) setzen. Der größere Bildschirm soll bessere Multitasking-Funktionen ermöglichen und die Benutzererfahrung mit KI-gestützten Anwendungen optimieren.
Apple wird sein faltbares iPhone als Premium-Produkt positionieren. Der Preis soll über 2.000 US-Dollar liegen – möglicherweise sogar bei über 2.500 US-Dollar.
Laut Kuo plant Apple, die endgültigen Spezifikationen im zweiten Quartal 2025 festzulegen und das Projekt im dritten Quartal 2025 offiziell zu starten. Die Massenproduktion soll im vierten Quartal 2026 beginnen, sodass das Gerät entweder Ende 2026 oder Anfang 2027 veröffentlicht wird.
Eine zweite Generation sei bereits für das Folgejahr in Planung.
Via: Macrumors
Titelbild: KI (Dall-e)
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen