Kategorien: News

Apples AR/VR-Headset mit OLEDoS-Display

Es ist noch nicht erschienen und wieder gibt es Gerüchte um das Augmented-Reality-Headset von Apple. Es soll mit einem OLEDoS-Display ausgestattet werden.

OLEDoS steht für OLED on Silicon und wird oft auch als Micro-LED bezeichnet. Der Grund, warum Apple auf die OLEDoS-Technik wechselt, soll der Wunsch des Konzerns nach einer höheren/besseren Immersion sein. Bisher war eine Auflösung von 2800ppi geplant. Jetzt sollen die OLEDoS-Displays bis zu 3500ppi liefern.

Neben der höheren Auflösung der Displays wird auch der unbegrenzte Kontrast und die schnelle Reaktionszeit der Mirco-LEDs für eine deutlich verbesserte Darstellung sorgen.

Problematisch bei AR-/VR-Brillen ist oftmals die niedrige Auflösung und die daraus resultierenden Anstrengungen für die Augen. Da die Displays konstruktionsbedingt sehr nah an den Augen montiert sind, ist eine sehr hohe Auflösung

wichtig. Nutzer:innen schauen nicht direkt auf das Display, sondern durch eine optische Linse,

In letzter Zeit war es wieder ruhiger um das neue Device geworden. Die Gerüchte darum kommen eher in Wellen. Jetzt hat das chinesische Portal The Elec darüber berichtet, dass Apple die neuen Displays bei Samsung entwickeln lassen will.

Wann die Brille erscheinen wird ist weiterhin nicht klar. Es könnte aber durchaus nächstes Jahr (2023) zumindest offiziell angekündigt werden.

Quelle: The Elec, Foto: Frontpagetech

Michael Reimann

Neueste Artikel

Xiaomi stellt maßgeschneiderten Chip vor, um mit Apple Silicon zu konkurrieren

Xiaomi, der chinesische Technologieriese, hat einen neuen Schritt in der Chipentwicklung angekündigt. Der "Xring O1" Chip soll direkt mit Apple…

22. Mai 2025

Wird Jony Ives geheimes KI-Projekt Apple gefährden? Zweifel erlaubt

Die Nachricht über die Partnerschaft von Jony Ive und Sam Altman hat für Aufsehen in der Technologiewelt gesorgt. Viele spekulieren,…

22. Mai 2025

Spotify: Unterstützung Externer Zahlungen auf iOS Steigert Abonnements

Spotify hat eine vielversprechende Neuerung für iOS-Nutzer:innen eingeführt. Erstmals können externe Zahlungsvorgänge direkt in der App abgewickelt werden. Für Spotify…

22. Mai 2025

Rückgang der Kundenzufriedenheit bei Handys erreicht Tiefpunkt – KI nur teilweise verantwortlich

Fühlst Du Dich mit Deinem aktuellen Handy unzufriedener als früher, bist Du nicht allein. Eine neue Studie des American Customer…

22. Mai 2025

Apple macht iPhone 7 Plus und iPhone 8 zu Vintage-Produkten

Am 21. Mai 2025 brachte Apple ein Update, das im Kreise der Technikliebhaber:innen Aufmerksamkeit erregte. Der Technologieriese fügte seinem Verzeichnis…

22. Mai 2025

Die neue USB-C Lösung für CarPlay: Beats übernimmt Apples Part

Mit der Einführung von USB-C beim iPhone 15, hat Apple seinen Weg der Veränderung fortgesetzt. Eine Veränderung, die auch eine…

22. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen