News

Apple Watch zeichnet Parkinson Symptome auf

Apple hat die eigene ResearchKit API in den letzten Jahren stetig erweitert. Die hauseigene Watch setzt klar auf das Thema Gesundheit und kann dank der vielen Sensoren wichtige Erkenntnisse diesbezüglich liefern. Diese gehen mittlerweile weit über Sportdaten hinaus – die Apple Watch kann auch Daten für Krankheitsverläufe liefern. Seit letztem Jahr gibt es die Möglichkeit, sich auf mögliche Herzprobleme hinweisen zu lassen, jetzt erweitert Apple die API in Richtung Parkinson. 

Neu dazu kommt dafür die sogenannte „Movement Disorder API“. Damit können App-Entwickler eine passive Überwachung über den ganzen Tag hinweg anbieten. Das Tracking geht dabei über Parkinson hinaus. Die API ist auch in der Lage, einen Tremor oder Dyskinesie zu erkennen und aufzuzeichnen. In der aktuellen Diagnostik werden Patienten meist dazu aufgefordert, ein Tagebuch zu führen und so die unwillkürlichen Bewegungen aufzuzeichnen. Die Apple Watch könnte hier ein neuer und wichtiger Baustein sein.

Apple Watch – Parkinson und mehr

Damit setzt Apple in einen weiteren wichtigen Bereich ein und wird schrittweise immer mehr zum Anbieter von wichtigem, medizinischen Zubehör. Leise wurde es um die Gerüchte rund um automatische Blutzuckermessung. Derartige Funktionen könnten ein extremer Wettbewerbsvorteil in der Zukunft sein. Zudem wäre es sogar denkbar, dass Versicherungen oder Krankenkassen dann die Kosten für eine Apple Watch übernehmen.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen