News

Apple Watch Ultra 3: Alles, was wir bisher wissen

Am 9. September wird Apple voraussichtlich auf seinem „It’s Glowtime„-Event das iPhone 16 und die Apple Watch Ultra 3 vorstellen. Doch im Vergleich zu ihrem Vorgänger wird die Ultra 3 wohl weniger Neuerungen bieten. Hier erfährst Du, was bisher über die kommende Version bekannt ist.

Display-Technologie

Ursprünglich wurde spekuliert, dass Apple eine microLED-Anzeige für die Apple Watch Ultra einführen könnte. Diese Technologie verspricht mehr Helligkeit, besseren Kontrast und eine höhere Energieeffizienz. Allerdings wurden diese Pläne für die Apple Watch Ultra 3 verschoben. Stattdessen könnte Apple eine neue niedrigenergetische OLED-Technologie verwenden, um den Stromverbrauch des Always-On-Displays weiter zu reduzieren. Diese Technologie wird möglicherweise auch in der Standard-Apple-Watch-Serie eingeführt, was darauf hindeutet, dass sie auch in der Ultra 3 Anwendung finden könnte.

Design

Das Design der Apple Watch Ultra 3 wird sich laut Bloomberg-Analyst Mark Gurman wahrscheinlich kaum ändern und dem der ersten Ultra-Version ähneln. Eine umfassende Neugestaltung wird erst für die kommende „Apple Watch X“ erwartet, die in den Jahren 2024 oder 2025 erscheinen könnte. Interessant ist, dass die 49-mm-Gehäusegröße, die aktuell nur für die Ultra verfügbar ist, möglicherweise auch für die reguläre Serie 10 eingeführt wird. Das könnte dazu führen, dass Armbänder der beiden Modelle untereinander kompatibel werden.

Neue Funktionen

Was die gesundheitsbezogenen Funktionen betrifft, so wurde erwartet, dass die Ultra 3 verbesserte Blutdrucküberwachung und Schlafapnoe-Erkennung bietet. Beide Funktionen würden bestehende Sensoren nutzen, jedoch stehen deren Verfügbarkeit noch in Frage. Die Zuverlässigkeit der Blutdruckerkennung wurde in Tests als unzureichend eingestuft, während die Schlafapnoe-Erkennung auf Messungen der Blutsauerstoffsättigung basiert, was aufgrund eines Rechtsstreits mit dem Unternehmen Masimo in den USA

nicht möglich ist. Apple könnte jedoch eine Lösung finden oder die Veröffentlichung dieser Funktionen bis 2025 verschieben.

Hardware-Updates

In puncto Hardware sind für die Apple Watch Ultra 3 kaum Neuerungen zu erwarten, so Apple-Analyst Ming-Chi Kuo. Der Fokus dürfte eher auf softwaregestützten Funktionen liegen, die durch maschinelles Lernen ermöglicht werden. Dennoch wird erwartet, dass die Ultra 3 einen neuen Prozessor erhält, der den S9-Chip des Vorgängermodells ablöst und möglicherweise zukünftige KI-Verbesserungen unterstützt.

Farben

Aktuell ist die Apple Watch Ultra 2 nur in der Farbe Titan Natur erhältlich, aber es gibt Gerüchte über eine dunklere Farboption. Eine Version mit einem dunklen Keramikgehäuse war bereits für die erste Generation geplant, wurde aber nie veröffentlicht. Sollten die Produktionsausbeuten stimmen, könnte Apple Analyst Kuo zufolge diese dunklere Farbvariante für die Ultra 3 anbieten.

Fazit

Während die Apple Watch Ultra 3 möglicherweise keine radikalen Hardware-Neuerungen bietet, könnten neue Software-Funktionen und verbesserte Gesundheitsfunktionen das Modell dennoch attraktiv machen. Die endgültigen Details werden wir voraussichtlich am 9. September erfahren.

Via: Macrumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Android-Smartphones mit Qualcomm-Modems überholen iPhone 16e im neuen 5G-Test

Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen