Apple und die Zeitumstellung – eine Geschichte voller Missverständnisse, die jetzt ein neues Kapitel erhält. Den Anfang macht, wie so häufig, wieder Australien. Dort wurde dieses Wochenende bereits die Zeit umgestellt. Erneut gibt es Probleme mit Hardware, diesmal ist es die Apple Watch. Die Uhr wird durch einen Fehler in einer Reboot-Schleife gefangen. Damit ist ausgerechnet die Hardware betroffen, die sich vornehmlich um das Thema Uhrzeit kümmern soll. Ein brisantes Detail: Angeblich ist ausschließlich das Infograph Modular Watchface von dem Fehler betroffen, ein Watchface, dass es nur auf den neuen Modellen gibt.
Offenbar können die Komplikationen dort nicht mit der fehlenden Stunde umgehen. Grundsätzlich werden auf dem Watchface unterschiedliche Statistiken und Verläufe angezeigt. Das zwingt die Uhr in eine Reboot-Schleife. Apple wird zu einem raschen Update gezwungen sein. Hierzulande werden die Uhren am 28. Oktober umgestellt.
Via 9to5Mac
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…
Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen