News

Apple Vision Pro: Verbesserte Batterielaufzeit für 2D-Videowiedergabe

Apple hat die Produktseite des Vision Pro Headsets aktualisiert, wobei interessante Details zur Batterielaufzeit bei 2D-Videowiedergabe ans Licht kamen. Die Angaben wurden nach oben korrigiert.

2D-Videowiedergabe: Längere Laufzeit als erwartet

Ursprünglich gab Apple eine Laufzeit von bis zu 2 Stunden für das Vision Pro Headset an. Jetzt hat Apple eine wichtige Information für Filmfreunde hinzugefügt: Das Gerät kann bis zu 2,5 Stunden mobile 2D-Videowiedergabe mit dem Batteriepack bieten. „Die externe Batterie unterstützt bis zu 2 Stunden allgemeine Nutzung und bis zu 2,5 Stunden Videowiedergabe“, erklärt Apple. Diese Laufzeit wurde mit 2D-Filminhalten aus der Apple TV App getestet.

Mehr Unterhaltung unterwegs

Diese verbesserte Batterielaufzeit bedeutet, dass Nutzer:innen längere Filme, mehr TV-Episoden oder YouTube-Videos ansehen können, bevor sie eine Steckdose benötigen. Diese geringfügige, aber wichtige Verbesserung zeigt Apples Bemühungen, die Nutzererfahrung zu optimieren. Vor allem für diejenigen, die häufig unterwegs sind, könnte dies einen bedeutenden Unterschied machen.

Inhalte und Verfügbarkeit

Apple TV+, Disney+, Max und andere Dienste werden auf dem Vision Pro unterstützt. Nutzer:innen können Filme und TV-Serien auf einem Bildschirm mit einer gefühlten Breite von rund 30 Metern und HDR-Unterstützung genießen. In der Apple TV App sind zudem über 150 3D-Titel verfügbar. Das Headset wird in den USA ab dem 2. Februar 2024 erhältlich sein. Die 256 GB Variante kostet 3.500 Dollar, während das 512 GB Modell für 4.000 Dollar angeboten wird.

Via Apple

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen