News

Apple Vision Pro: Angeblich 200.000 Bestellungen seit Start

Laut durchgesickerten Informationen wurden seit dem Vorverkaufsstart am 19. Januar in den USA rund 200.000 Bestellungen aufgegeben. Diese Zahl übertrifft die ursprünglichen Prognosen zumindest.

Die durchgesickerten Verkaufszahlen von 200.000 Einheiten überraschen, insbesondere im Vergleich zu den ursprünglich prognostizierten Verkaufszahlen von 130.000 bis 400.000 Exemplaren im ersten Jahr. Die hohe Zahl ist bemerkenswert, da sie trotz der Herausforderungen, wie der hohen Komplexität und Fehlerquote in der Fertigung, erreicht wurde. Diese positive Resonanz zeigt das Vertrauen der Kund:innen in die Marke Apple und das Interesse an innovativen Technologien.

Produktions- und Lieferherausforderungen

Obwohl die Nachfrage hoch ist, könnten Produktionsprobleme die Lieferfähigkeit beeinträchtigen. Die aktuellen Lieferprognosen deuten darauf hin, dass Apple in den nächsten Wochen keine weiteren Brillen ausliefern kann, mit einer Lieferzeit von vier bis fünf Wochen ab Bestelldatum. Diese Lieferzeiten haben sich gegenüber den ursprünglich geschätzten sechs Wochen verbessert, was auf eine effizientere Produktion hindeuten könnte.

200.000 Bestellungen, Erwartungen und Markteinführung

Analysten, wie Ming-Chi Kuo, hatten niedrigere Verkaufszahlen von 160.000 bis 180.000 Stück berichtet. MacRumors hingegen spricht von den höheren Zahlen. Mit den ersten Medienberichten, die heute erscheinen sollen, wird ein weiterer Anstieg der Verkaufszahlen erwartet. Es wird angenommen, dass Apple eine halbe Million Headsets produziert. Ob alle diese Einheiten verkauft werden, bleibt abzuwarten.

Via MacRumors

Die Apple Vision Pro live erleben? In Deutschland? Das geht. Mehr Infos hier!

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen