In den letzten Monaten hat Apple zusätzliche Ingenieure eingestellt die im Bereich kabelloses Laden die Entwicklung vorantreiben sollen. Unter anderem wurden zwei Entwickler engagiert die bisher für das Startup-Unternehmen uBeam tätig waren.
Im Gegensatz zu QI (wie beispielsweise in der Apple Watch realisiert), das auf drahtlose Energieübertragung durch elektrische Felder setzt, arbeitet uBeam an einer Technologie die auf Ultraschall basiert. Auf die bisher üblichen Ladematten oder Ladeflächen könnte hierbei verzichtet werden.
Gefahren durch elektromagnetische Felder, wie bei bisher verwendeten Techniken, würden hierdurch minimiert. Ein marktreifes Produkt konnte uBeam bisher allerdings noch nicht vorstellen.
Im Bereich der drahtlosen Energieübertragung existieren bisher keine einheitlichen Standards. Bis auf QI konnte keine Technik größere Marktanteile erobern. Die Nachteile von QI liegen in der beschränkten Leistung von etwa 7 Watt, der zwingend notwendigen räumlichen Nähe der Geräte und in dem von QI-Geräten erzeugten Elektrosmog.
Eine Ladetechnik, die auf Ultraschall setzt, könnte hier neue Maßstäbe setzen.
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…
Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen