News

Apple verstärkt KI-Team: Kim Vorrath übernimmt Schlüsselrolle zur Verbesserung von Siri und Apple Intelligence

Apple verstärkt sein Engagement im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) und hat die erfahrene Führungskraft Kim Vorrath in die Abteilung für AI und maschinelles Lernen versetzt. Vorrath, die in ihrer 36-jährigen Karriere bei Apple zahlreiche große Projekte wie das iPhone und Vision Pro erfolgreich betreut hat, soll nun helfen, die Entwicklung von Siri und Apple Intelligence auf Kurs zu bringen.

Herausforderungen für Apple im Bereich KI

Apple steht unter wachsendem Druck, seine KI-Technologien weiterzuentwickeln und mit Wettbewerbern wie OpenAI, Google und Samsung Schritt zu halten. Während Siri bei ihrer Einführung 2011 als wegweisende Technologie galt, wird sie heute häufig als veraltet kritisiert. Konkurrenzprodukte bieten mittlerweile fortschrittlichere Funktionen und setzen auf generative KI, die deutlich flexibler agiert.

Das KI-Team von Apple konzentriert sich aktuell darauf, die technische Infrastruktur hinter Siri zu überarbeiten und die firmeneigenen KI-Modelle zu verbessern. Vorrath soll diese Entwicklung vorantreiben und mit ihrer Erfahrung effizientere Entwicklungsprozesse implementieren.

Vorraths neue Rolle und organisatorische Änderungen

Laut internen Quellen wird Vorrath als stellvertretende Leiterin der KI-Abteilung direkt an John Giannandrea, Apples AI-Chef, berichten. Vorraths Aufgabe ist es, den Entwicklungsprozess zu strukturieren und Engpässe zu beseitigen. Bereits zuvor hatte sie eng mit dem bisherigen Leiter des Programmmanagements, Kelsey Peterson, zusammengearbeitet, der nun an Vorrath berichten wird.

Die Personalentscheidung signalisiert, dass KI innerhalb von Apple höchste Priorität hat, möglicherweise sogar mehr als das kürzlich eingeführte Vision Pro-Headset. Dies unterstreicht die wachsende Bedeutung von KI-Technologien in Apples langfristiger Strategie.

Anfragen von Bloomberg in dieser Personalie hat Apple offenbar noch nicht kommentiert.

Zukunft von Siri und Apple Intelligence

Apple plant, Siri als Teil von iOS 18.4 im April 2025 zu überarbeiten. Die neue Version soll intelligenter auf Benutzeranfragen reagieren, indem sie Nutzerdaten besser integriert und eine präzisere Steuerung von Apps ermöglicht. Die weiterentwickelte „App Intents“-Technologie soll eine tiefere Einbindung in die Benutzeroberfläche ermöglichen.

Langfristig arbeitet Apple an einer gesprächsorientierten Version von Siri, die mit modernen KI-Assistenten wie ChatGPT konkurrieren kann. Allerdings wird diese Version frühestens 2026 erwartet.

Die jüngsten Herausforderungen, einschließlich fehlerhafter KI-generierter Nachrichten-Zusammenfassungen, haben gezeigt, dass Apple noch viel Arbeit vor sich hat. Die Rekrutierung von Vorrath deutet darauf hin, dass das Unternehmen entschlossen ist, seine KI-Initiativen strategisch und strukturiert voranzutreiben.

Via: Bloomberg

Michael Reimann

Neueste Artikel

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Android-Smartphones mit Qualcomm-Modems überholen iPhone 16e im neuen 5G-Test

Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…

28. Mai 2025

Funkloch-App: Bundesweite Mobilfunk-Messwoche soll Versorgungslücken aufdecken

Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…

28. Mai 2025

Mac-App: Arc eingestellt zugunsten der neuen Dia-Anwendung

Die Mac-App Arc sollte den Webbrowser neu definieren, als persönlichen Internet-Computer. Nach weniger als zwei Jahren verkündete das Unternehmen die…

28. Mai 2025

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen