News

Apple veröffentlicht weiteres Firmware-Update für AirPods Pro 2

Apple hat ein weiteres Firmware-Update für die AirPods Pro der 2. Generation veröffentlicht. Dieses Update folgt nur eine Woche nach dem letzten und zwei Wochen nach der Einführung von iOS 18, das zahlreiche neue Funktionen für AirPods-Nutzer:innen mit sich brachte. 

Neue Firmware-Versionen und Änderungen

Das aktuelle Firmware-Update erhöht die Build-Nummer von 7A302 auf 7A305. Obwohl Apple keine spezifischen Release-Notes für dieses Update bereitgestellt hat, ist bekannt, dass das letzte große Update Anfang des Monats Funktionen wie Sprachisolation und Verbesserungen der personalisierten Lautstärke enthielt.

Hier ist ein Überblick über die aktuellen Firmware-Versionen der verschiedenen AirPods-Modelle:

  • AirPods Pro (Lightning und USB-C) (2. Generation): 7A305
  • AirPods Pro (1. Generation): 6A326
  • AirPods 4 mit aktiver Geräuschunterdrückung: 7A304
  • AirPods 4: 7A304
  • AirPods (3. Generation): 6A326
  • AirPods (2. Generation): 6A326
  • AirPods Max (USB-C): 7A291
  • AirPods Max (Lightning): 6A326
  • AirPods (1. Generation): 6.8.8

So überprüfst Du die Firmware-Version Deiner AirPods

Um die aktuelle Firmware-Version Deiner AirPods zu überprüfen, folge diesen Schritten:

  1. Öffne die Einstellungen-App auf Deinem iPhone.
  2. Gehe zum Menüpunkt Bluetooth.
  3. Suche Deine AirPods in der Geräteliste.
  4. Tippe auf das „i“-Symbol neben Deinen AirPods.
  5. Dort findest Du die „Firmware-Version“.

Firmware-Updates installieren

Leider ist es nicht möglich, Firmware-Updates für AirPods manuell zu installieren. Stattdessen werden diese Updates automatisch aufgespielt, wenn die AirPods geladen werden und sich in der Nähe eines iPhones, iPads oder Macs befinden, das mit dem WLAN verbunden ist.

Apple erklärt dazu: „Firmware-Updates werden automatisch bereitgestellt, während sich die AirPods im Ladezustand und in Bluetooth-Reichweite eines iPhones, iPads oder Macs befinden, das mit dem WLAN verbunden ist. Du kannst auch Dein iPhone, iPad oder Mac verwenden, um zu überprüfen, ob Deine AirPods die neueste Version haben.“

Fazit

Apple scheint seine Bemühungen fortzusetzen, die Benutzererfahrung mit den AirPods durch häufige Firmware-Updates kontinuierlich zu verbessern. Obwohl das aktuelle Update keine großen neuen Funktionen mit sich bringt, trägt es möglicherweise zur Stabilität und Performance der AirPods Pro 2 bei. Nutzer:innen sollten regelmäßig die Firmware-Version ihrer AirPods überprüfen, um sicherzustellen, dass sie immer die neueste Version verwenden.

Via: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Mac-App: Arc eingestellt zugunsten der neuen Dia-Anwendung

Die Mac-App Arc sollte den Webbrowser neu definieren, als persönlichen Internet-Computer. Nach weniger als zwei Jahren verkündete das Unternehmen die…

28. Mai 2025

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen